Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Das Wissen jedes Einzelnen ist einzigartig und daher potenziell wertvoll.’
Alexander van Loon

Alexander van Loon

  • Ingenieurwesen
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt
  • Senior Associate

Alexander van Loon studierte an der Wittenburg University in den USA, an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in der Schweiz und an der Universität Utrecht in den Niederlanden, wo er 2005 seinen Master Biomolekulare Wissenschaften absolvierte. Forschungserfahrung sammelte er an der Uniklinik (Universitair Medisch Centrum) Utrecht.

Lesen Sie weiter

Seitdem befasst sich Alexander van Loon auch mit dem Patentrecht. 2015 trat er als Patentanwalt für die Niederlande und Europa in die Dienste von V.O.. Er betreut Mandanten, von Privatpersonen bis hin zu internationalen Konzernen, in Fragen geistigen Eigentums. Sein besonderes Interesse gilt Patentangelegenheiten zum Thema (bio)medizinische Einrichtungen und Anwendungen, Arbeitsweisen und Einrichtungen zu Pflanzenwachstum und -entwicklung sowie Lebensmittel und Getränke und deren Herstellung.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt V.O. (2015 – heute)
  • Patentanwalt LIOC (2005-2015)

Ausbildung

  • MSc in Molekularbiologie, Universität Utrecht

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • Aktive Mitarbeit in der niederländischen Patentanwaltsorganisation als Mitglied des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit.

Sprachen

  • Niederländisch
  • Englisch
  • Deutsch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Lutz Keydel

Lutz Keydel

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Ein Update zum Einheitspatentsystem

Ab dem 1. Juni 2023 bietet das Europäische Patentamt (EPA) die Möglichkeit, ein erteiltes europäisches Patent als einheitliches Patent zu registrieren. Dieses einheitliche Patent gilt in 18 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), die 80 % des BIP der EU repräsentieren. Vor seiner Einführung war es ungewiss, ob die Patentinhaber das Einheitspatentsystem bereitwillig annehmen würden, da […]Lesen Sie weiter

Neuer Vorstandsvorsitzender bei V.O.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2025 hat Bernard Ledeboer den Vorsitz des Vorstands von V.O. von Herman Witmans übernommen. Der richtige Moment, um einen Augenblick innezuhalten und dem scheidenden sowie dem neuen Vorsitzenden ein paar Fragen zu stellen.Lesen Sie weiter

Umzug V.O. auf dem High Tech Campus Eindhoven

Unser Büro auf dem High Tech Campus Eindhoven (HTCE) ist am 1. Dezember an einen ganz neuen Standort an anderer Stelle des HTCE umgezogen: Lucis One (HTC 91), Teil der nachhaltigen Erweiterung des Campus. V.O. ist bereits seit 18 Jahren auf diesem, wie der HTCE selbst sagt, „intelligentesten Quadratkilometer Europas“ vertreten.Lesen Sie weiter