Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Das Wissen jedes Einzelnen ist einzigartig und daher potenziell wertvoll.’
Alexander van Loon

Alexander van Loon

  • Ingenieurwesen
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt
  • Senior Associate

Alexander van Loon studierte an der Wittenburg University in den USA, an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in der Schweiz und an der Universität Utrecht in den Niederlanden, wo er 2005 seinen Master Biomolekulare Wissenschaften absolvierte. Forschungserfahrung sammelte er an der Uniklinik (Universitair Medisch Centrum) Utrecht.

Lesen Sie weiter

Seitdem befasst sich Alexander van Loon auch mit dem Patentrecht. 2015 trat er als Patentanwalt für die Niederlande und Europa in die Dienste von V.O.. Er betreut Mandanten, von Privatpersonen bis hin zu internationalen Konzernen, in Fragen geistigen Eigentums. Sein besonderes Interesse gilt Patentangelegenheiten zum Thema (bio)medizinische Einrichtungen und Anwendungen, Arbeitsweisen und Einrichtungen zu Pflanzenwachstum und -entwicklung sowie Lebensmittel und Getränke und deren Herstellung.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt V.O. (2015 – heute)
  • Patentanwalt LIOC (2005-2015)

Ausbildung

  • MSc in Molekularbiologie, Universität Utrecht

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • Aktive Mitarbeit in der niederländischen Patentanwaltsorganisation als Mitglied des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit.

Sprachen

  • Niederländisch
  • Englisch
  • Deutsch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Lutz Keydel

Lutz Keydel

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Im Gedenken an Mark Einerhand

Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Ableben unseres lieben Kollegen und Partners Mark Einerhand am 14. April erhalten. Mark kam 1998 zu V.O. und hat einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg unserer Kanzlei geleistet.Lesen Sie weiter

Validierungsabkommen mit Laos in Kraft

Am 1. April 2025 ist das Validierungsabkommen zwischen dem Europäischen Patentamt (EPA) und der Demokratischen Volksrepublik Laos in Kraft getreten. Damit können erteilte europäische Patente in Laos nach dem nationalen Patentrecht des Landes validiert werden.Lesen Sie weiter

Spalte: Kann ich ein Patent nur für bahnbrechende Erfindungen erhalten?

Bei meiner Arbeit als Patentanwalt stelle ich fest, dass unter Erfindern viel Verwirrung über die Voraussetzungen für ein Patent herrscht. Viele Erfinder scheinen den Eindruck zu haben, dass Patente nur für „bahnbrechende Erfindungen“ erteilt werden, wie z. B. die mRNA-Technologie, die u. a. den Covid-Impfstoffen zugrunde liegt, oder neuartige Batterietechnologien.Lesen Sie weiter