Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘IP strategy and business strategy go hand in hand.’
Annemie Jaeken

Annemie Jaeken

  • Ingenieurwesen
  • Europäische, Niederländische und Belgische Patentanwältin, European Patent Litigator
  • Partner

2005 begann Annemie Jaeken ihre Tätigkeit als Patentanwältin bei V.O. und befasst sich mit vielen Aspekten des weiten Felds der Mechanik. Annemie leitet die V.O.-Geschäftsstelle in Leuven.

Annemie Jaeken absolvierte Studien als Luft- und Raumfahrtingenieurin und Betriebswirtin. Nachdem sie ihre Studienim Bereich der Helikopter bei Eurocopter Deutschland abgeschlossen hatte, arbeitete sie einige Jahre bei einem Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrttechnik. Danach wechselte sie in den Offshore-Bereich und war an Offshore-Installationsprojekten beteiligt war.

Lesen Sie weiter

Annemie Jaeken befasst sich mit vielen Aspekten des Schutzes und der Durchsetzung geistigen Eigentums. Im Zuge dessen arbeitet sie gemeinsam mit Mandanten am Aufbau und/oder an der individuellen Gestaltung deren IP-Portfolios in Abstimmung auf die jeweilige Geschäftsstrategie. Des Weiteren unterstützt sie Kunden bei IP relevanten Verhandlungen.

Als “European Litigator” ist Annemie berechtigt, als vertreterin vor dem Einheitlichen Patentgericht (Epg, engl. UPC) aufzutreten.

 

Berufserfahrung

  • Patentanwältin, V.O. (2005-heute)
  • Projekt ingenieur für Offshore companies (2001-2005)
  • Forschungsprojekte in der Luftfahrtindustrie (1998-2001)

Ausbildung

  • MSc BA, Rotterdam School of Management (2006)
  • MSc in Luft- und Raumfahrttechnik, Technische Universität Delft(1999)
  • Angewandte Wissenschaften (Burg. Ir.), Katholische Universität Löwen (1995)

Directories

  • “Qualified as an aerospace engineer, Annemie Jaeken is a multi-talented patent attorney, leveraging her vast technical expertise in mechanical technology and IP law to advise clients on how to enhance their IP strategy, specifically start-ups and SMEs. She is also an esteemed member of the Belgian Intellectual Property Council” (IAM Patent 1000, 2024)
  • Recommended individual (Leaders League 2024)
  • “Specialising in mechanical technology, Annemie Jaeken is passionate about advising start-ups and SMEs, and is a trusted strategic adviser and successful filer” (IAM Patent 1000, 2023)
  • Recognized as IP Star (2023, 2024) by Managing Intellectual Property
  • Annemie Jaeken has been selected to appear in the 2021 edition of IAM Strategy 300 – The World’s Leading Strategists
  • “Annemie Jaeken’s collaborative style is a boon to clients; she partners closely with R&D departments and the C-Suite in ways that enlighten all and elevate company IP approaches. Her strategies for prosecution and portfolio management are extremely well designed” (IAM Patent 1000, 2021)
  • Recommended Individual (IAM Patent 1000, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024)
  • “Annemie Jaeken is in her element when advising start-ups and small and medium-sized enterprises (SMEs), and handles business strategy and IP negotiations with assurance” (IAM Patent 1000, 2019)
  • “Annemie Jaeken makes her IAM Patent 1000 debut, garnering praise from foreign associates who value her ‘technical expertise and quick thinking’. Combining efficiency with a profound understanding of client technology, she assists in offering a clearer picture of novelty and scope of protection” (IAM Patent 1000, 2018)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Französisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Lutz Keydel

Lutz Keydel

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Coastruction: Reparatur der Natur mit künstlichen 3D-Riffen

Helfen Sie mit 3D-gedruckten künstlichen Riffen, beschädigte Riffe wiederherzustellen. Das ist die Mission von Coastruction. Nicht umsonst hat dieses ehrgeizige Startup den prestigeträchtigen V.O. Patents & Trademarks Innovation Award im Rahmen des NL Startup Wettbewerbs erhalten. Wir sprachen mit Josine Beets, Project & Business Development Manager bei Coastruction.Lesen Sie weiter

Wie steht es um Ihre „AGB“?

Die Bedeutung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird oft unterschätzt – die Wörter ganz auszuschreiben ist manchmal sogar zu viel. „Wer liest die denn überhaupt?“, „Wir wissen ja selbst nicht, was da drin steht“‘, „Wir greifen selten darauf zurück‘“ und „Warum sollten wir Allgemeine Geschäftsbedingungen aufstellen, wenn die Zusammenarbeit mit diesem Kunden oder Lieferanten gut läuft?“‘ sind […]Lesen Sie weiter

Kommende Entscheidung über das rechtliche Kriterium der „Neuheit“

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Erlangung eines Patents auf ein Produkt in Europa ist, dass das Produkt neu ist. Das bedeutet, dass das Produkt vor dem Tag der Patentanmeldung der Öffentlichkeit noch nicht in irgendeiner Form zugänglich war.Lesen Sie weiter