Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn es einen kreativen Gedankenaustausch zwischen dem Patentanwalt und seinem Kunden gibt. Ich genieße es, eine solche Synergie aufzubauen und aufrechtzuerhalten.’
Annemiek Tepper

Annemiek Tepper

  • Chemie
  • Life Sciences
  • Europäische und Niederländische Patentanwältin, European Patent Litigator
  • Partner

Annemiek Tepper kam im Jahr 2002 zu V.O. Während ihrer akademischen Laufbahn verbrachte sie ein Jahr an der Universität von Chapel Hill und am Institut Pasteur in Paris. Sie studierte Biochemie an der Universität Groningen und promovierte am Niederländischen Krebsinstitut (Amsterdam).

Lesen Sie weiter

Annemiek Tepper hat u. a. Expertise in den Fachrichtungen Biochemie, Biotechnologie, Onkologie, Immunologie, Diagnostik, medizinische Technologie, Milchwissenschaft und Lebensmitteltechnologie. Sie ist auf dem Gebiet der Beurteilung der Patentierbarkeit neuer Entwicklungen sowie der Ausarbeitung und Einreichung von Patentanmeldungen in der ganzen Welt tätig. Weitere Aktivitäten umfassen die Bewertung von Patentportfolios Dritter und die Erstellung von Gutachten zur Gültigkeit/Ungültigkeit und Verletzung/Nichtverletzung von Patenten. Darüber hinaus vertritt sie Mandanten in Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt. Die von Annemiek Tepper betreuten Mandanten sind sehr unterschiedlich und reichen  von wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen über Mittelstandsunternehmen hin zu multinationalen Konzernen.

Berufserfahrung

  • Patentanwältin, V.O. (2006-heute)
  • Post-Doc, Akademisches Medizinzentrum Amsterdam (2000-2002)

Ausbildung

  • PhD, Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Amsterdam (2000, mit Auszeichnung)
  • MSc in Biochemie, Universität Groningen (1994, mit Auszeichnung)

Directories

  • Highlighted as ‘exceptional attorney’ by IP Stars Handbook MIP, 2016.

Publikationen

  • Tepper AD, Ruurs P, Borst J, van Blitterswijk WJ (2001) Biochim. Biophys. Res. Commun. 280:634
  • Tepper AD, Diks SH, van Blitterswijk WJ, Borst J (2000) J. Biol. Chem. 275:34810
  • Tepper AD, Ruurs P, Wiedmer T, Sims PJ, Borst J, van Blitterswijk WJ (2000) J. Cell Biol. 150:155
  • Tepper AD and van Blitterswijk WJ (2000) Methods Enzymol. 312:16
  • Tepper AD, de Vries E, van Blitterswijk WJ, Borst J (1999) J. Clin. Invest. 103:971
  • Tepper AD, Boesen-de Cock JG, de Vries E, Borst J, van Blitterswijk WJ (1999) J. Biol. Chem. 272:24308
  • Boesen-de Cock JG, Tepper AD, de Vries E, van Blitterswijk WJ, Borst J (1999) J.Biol. Chem. 274:14255
  • Borst P, van Blitterswijk WJ, Borst J, Tepper AD, Schinkel AH (1998) Drug Resistance Update 1:337
  • Boesen-de Cock JG, Tepper AD, de Vries E, van Blitterswijk WJ, Borst J (1998) J. Biol. Chem. 273:7560
  • Tepper AD, Dammann H, Bominaar AA, Véron M (1994) J. Biol. Chem. 269:32175
  • Véron M, Tepper A, Hildebrandt M, Lascu I, Lacombe ML, Janin J, Moréra S, Cherfils J, Dumas C, Chiadmi M (1994) Adv. Exp. Med. Biol. 370:607
  • Bominaar AA, Tepper AD, Véron M (1994) FEBS Lett. 353(1):5

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • Mitglied des Ausschusses ‘Berufsberatung’ der Niederländischen Patentanwaltskammer
  • EPI Tutor

Sprachen

  • Englisch
  • Niederländisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Andreas Keymer

Andreas Keymer

  • Europäischer und Deutscher Patentanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Bettina Hermann

Bettina Hermann

  • Europäische und Deutsche Patent- und Markenanwältin
  • Partner
Weitere Anwälte

News

Handbuch zur Patentierung von Antikörpern

Nach der Veröffentlichung der ersten Auflage des Buches Antibody Patenting: A Practitioner’s Guide to Drafting, Prosecution and Enforcement im August 2019 ist nun die zweite Auflage erschienen. Sie wird von Wolters Kluwer als Teil der Law Series der AIPPI veröffentlicht. Herausgegeben wird es von Jürgen Meier und Oswin Riddersbuch, beide Mitglieder des AIPPI-Ausschusses für Biotechnologie.Lesen Sie weiter

Plattform – LionVolt

In dieser Rubrik geben wir Start-ups, die Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die in Zukunft wegweisend werden können, eine Plattform. Was zeichnet diese Unternehmen aus und was sind ihre Ambitionen? Dieses Mal sprechen wir mit Sandeep Unnikrishnan, Mitbegründer von LionVolt.Lesen Sie weiter

Tools – Kann ChatGPT über geistiges Eigentum beraten?

In der Rubrik „Tools“ bewerten V.O.-Experten Online-Tools hinsichtlich des geistigen Eigentums. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit ChatGPT, einem experimentellen KI-gesteuerten Chatbot, der auf einem sogenannten large language model basiert. Das Tool erhielt bereits viel Aufmerksamkeit aufgrund seiner Fähigkeit, menschliche Eingabeaufforderungen zu verstehen und alle Arten von Texten zu generieren. Da Texte in der […]Lesen Sie weiter

Veranstaltungen

Fachkonferenz Patente 2023

Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Rennweg, Wien, Österreich

Eine Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen im Patentwesen.

Lesen Sie weiter