Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Gemeinsam mit dem Kunden untersuchen, wie sich geistiges Eigentum am besten schützen lässt, ist für mich der logische nächste Schritt, nachdem eine Erfindung gemacht wurde.’
Frits Michiels

Frits Michiels

  • Life Sciences
  • Bewertungsspezialist
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt
  • Partner

Frits Michiels hat eine umfangreiche wissenschaftliche Karriere sowohl in wissenschaftlichen Instituten als auch in Biotech-Unternehmen vorzuweisen. Ab 2004 war er als IP-Manager bei Galapagos Genomics BV beschäftigt und danach in weiteren niederländischen Biotech-Start-ups, wie Agendia und Merus. Seit 2006 arbeitet er für V.O.

Lesen Sie weiter

Frits Michiels ist spezialisiert auf die Bereiche Biochemie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Diagnostik, Signalübertragung und medizinische Biotechnologie. Seine Mandanten sind in erster Linie wissenschaftliche Institute und Start-up-Unternehmen. Er befasst  sich mit der Einreichung von Patenten und der strategischen Beratung von Mandanten.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (2006-heute)
  • Merus (2006)
  • Galapagos Genomics (1999-2005)
  • Senior Forscher, Niederländischen Krebsinstitut (1994-1998)
  • Post-Doc, Amsterdam Medizinisches Zentrum (1991-1993)
  • PhD-Forschung, Max-Planck-Institut für Biochemie, München (1985-1990)

Ausbildung

  • PhD in Genetik, Radboud Universität Nimwegen (1990)
  • MSc in Microbiologie, Radboud Universität Nimwegen (1984)

Publikationen

  • Michiels, GAM Damages extended to after termination of a tort. MIP Vol 205: 94-95 (2011)
  • JP ten Klooster, EE Evers, L Janssen, LM Machesky, F Michiels, P Hordijk and JG Collard. Biochem J. 397, 39–45 (2006)
  • GJ Arts, E Langemeijer, R Tissingh, L Ma, H Pavliska, K Dokic, R Dooijes, E Mesić, R Clasen, F Michiels, J van der Schueren, M Lambrecht, S Herman, R Brys, K Thys, M Hoffmann, P Tomme, H van Es. Genome Res 13, 2325-32 (2003)
  • A Malliri, RA van der Kammen, K Clark, M van der Valk, F Michiels & JG Collard. Nature 417, 867-871 (2002)
  • F Michiels et al. Nature Biotech 20, 1154-1157 (2002)
  • R Engers, E Springer, F Michiels, JG Collard, HE Gabbert. J Biol Chem 276, 41889-97 (2001)
  • WO2002057463 Swap/counter selection; a rapid cloning
  • WO2002070744 Adenoviral library assay for E2F regulatory genes and methods and compositions for screening compounds method
  • WO2005124342 Methods and means for treatment of osteoarthritis

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Andreas Keymer

Andreas Keymer

  • Europäischer und Deutscher Patentanwalt
  • Associate
Bettina Hermann

Bettina Hermann

  • Europäische und Deutsche Patent- und Markenanwältin
  • Partner
Weitere Anwälte

News

Ihr europäisches Patent: Opt-out oder kein Opt-out?

Wenn das Einheitspatent und das Einheitliche Patentgericht (EPG) am 1. Juni dieses Jahres in Kraft treten, können alle europäischen Patente in ein Vollstreckungsverfahren vor diesem neuen Europäischen Patentgericht einbezogen werden. Dieses Gericht entscheidet dann gleichzeitig über Vollstreckungsmaßnahmen und Nichtigkeitsverfahren in allen 17 EU-Ländern.Lesen Sie weiter

Das Einheitspatent wird Realität

Heute hat die deutsche Bundesregierung die Ratifizierungsurkunde für das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ) beim Rat der Europäischen Union hinterlegt.Lesen Sie weiter

Drei neue Partner bei V.O.

Am 1. Januar 2023 traten drei neue Partner in die Kanzlei V.O. ein, nämlich die Patentanwälte Jetze Beeksma, Henri van Kalkeren und Martin Klok.Lesen Sie weiter

Veranstaltungen

BIO International Convention 2023

Boston Convention and Exhibition Center, Summer Street, Boston, Massachusetts, USA

IO International Convention ist die weltweit größte Zusammenkunft der Biotechnologiebranche. Auf der BIO International Convention treffen sich mehr als 14.000 führende Vertreter der Biotechnologie- und Pharmabranche zu einer Woche intensiven Networkings, um neue Möglichkeiten und vielversprechende Partnerschaften zu entdecken.

Lesen Sie weiter