Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Gemeinsam mit dem Kunden untersuchen, wie sich geistiges Eigentum am besten schützen lässt, ist für mich der logische nächste Schritt, nachdem eine Erfindung gemacht wurde.’
Frits Michiels

Frits Michiels

  • Life Sciences
  • Bewertungsspezialist
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt
  • Partner

Frits Michiels hat eine umfangreiche wissenschaftliche Karriere sowohl in wissenschaftlichen Instituten als auch in Biotech-Unternehmen vorzuweisen. Ab 2004 war er als IP-Manager bei Galapagos Genomics BV beschäftigt und danach in weiteren niederländischen Biotech-Start-ups, wie Agendia und Merus. Seit 2006 arbeitet er für V.O.

Lesen Sie weiter

Frits Michiels ist spezialisiert auf die Bereiche Biochemie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Diagnostik, Signalübertragung und medizinische Biotechnologie. Seine Mandanten sind in erster Linie wissenschaftliche Institute und Start-up-Unternehmen. Er befasst  sich mit der Einreichung von Patenten und der strategischen Beratung von Mandanten.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (2006-heute)
  • Merus (2006)
  • Galapagos Genomics (1999-2005)
  • Senior Forscher, Niederländischen Krebsinstitut (1994-1998)
  • Post-Doc, Amsterdam Medizinisches Zentrum (1991-1993)
  • PhD-Forschung, Max-Planck-Institut für Biochemie, München (1985-1990)

Ausbildung

  • PhD in Genetik, Radboud Universität Nimwegen (1990)
  • MSc in Microbiologie, Radboud Universität Nimwegen (1984)

Publikationen

  • Michiels, GAM Damages extended to after termination of a tort. MIP Vol 205: 94-95 (2011)
  • JP ten Klooster, EE Evers, L Janssen, LM Machesky, F Michiels, P Hordijk and JG Collard. Biochem J. 397, 39–45 (2006)
  • GJ Arts, E Langemeijer, R Tissingh, L Ma, H Pavliska, K Dokic, R Dooijes, E Mesić, R Clasen, F Michiels, J van der Schueren, M Lambrecht, S Herman, R Brys, K Thys, M Hoffmann, P Tomme, H van Es. Genome Res 13, 2325-32 (2003)
  • A Malliri, RA van der Kammen, K Clark, M van der Valk, F Michiels & JG Collard. Nature 417, 867-871 (2002)
  • F Michiels et al. Nature Biotech 20, 1154-1157 (2002)
  • R Engers, E Springer, F Michiels, JG Collard, HE Gabbert. J Biol Chem 276, 41889-97 (2001)
  • WO2002057463 Swap/counter selection; a rapid cloning
  • WO2002070744 Adenoviral library assay for E2F regulatory genes and methods and compositions for screening compounds method
  • WO2005124342 Methods and means for treatment of osteoarthritis

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Jennifer Ebner von Eschenbach

Jennifer Ebner von Eschenbach

  • Europäische Patentanwältin
  • Senior Associate
Bettina Hermann

Bettina Hermann

  • Europäische und Deutsche Patent- und Markenanwältin, European Patent Litigator
  • Partner
Weitere Anwälte

News

Ein Update zum Einheitspatentsystem

Ab dem 1. Juni 2023 bietet das Europäische Patentamt (EPA) die Möglichkeit, ein erteiltes europäisches Patent als einheitliches Patent zu registrieren. Dieses einheitliche Patent gilt in 18 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), die 80 % des BIP der EU repräsentieren. Vor seiner Einführung war es ungewiss, ob die Patentinhaber das Einheitspatentsystem bereitwillig annehmen würden, da […]Lesen Sie weiter

Neuer Vorstandsvorsitzender bei V.O.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2025 hat Bernard Ledeboer den Vorsitz des Vorstands von V.O. von Herman Witmans übernommen. Der richtige Moment, um einen Augenblick innezuhalten und dem scheidenden sowie dem neuen Vorsitzenden ein paar Fragen zu stellen.Lesen Sie weiter

Netherlands Patent Attorney Firm of the Year

Seit dem 17. Oktober darf sich V.O. mit Stolz ‘Netherlands Patent Attorney Firm of the Year’ nennen. Im Namen unserer Kanzlei nahmen Sjoerd Postma und Marijke Westra diese ehrenvolle Auszeichnung von IAM und WTR in London entgegen, wo alle Gewinner des Global IP Award 2024 bekannt gegeben wurden.Lesen Sie weiter