Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Ganz gleich, welche Errungenschaften Ihr Unternehmen erreicht, der Schutz von Erfindungen im Bereich essentieller Technologien ist unerlässlich, um der Konkurrenz voraus zu bleiben.’
Frits Schut

Frits Schut

  • Life Sciences
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt, European Patent Litigator
  • Partner

Frits Schut hat bereits seit 1995 mit Patenten zu tun – damals nutzte er patentierte Erfindungen, an denen er als Miterfinder in einem Biotech-Start-up beteiligt war.

Er studierte Biologie an der Universität Utrecht und der Universität von Amsterdam. An der Universität Groningen promovierte er in Mikrobiologie, wofür er auch an der Universität von Alaska Fairbanks tätig war. Dort kam er in Kontakt mit der molekularen Genetik und der DNA-Diagnostik. Diese Techniken entwickelte er zusammen mit der medizinischen Fakultät in Groningen für ärztliche und tierärztliche Anwendungen weiter, die dann durch ein  Start-up-Unternehmen im Bereich der Diagnostik auf den Markt gebracht wurde, deren Mitgeschäftsführer er war.

Lesen Sie weiter

2001 kam Frits Schut zu V.O.. Er verfügt über breitgefächerte Fachkompetenzen, doch seine Spezialgebiete sind die therapeutische und diagnostische (medizinische) Biotechnologie, die Mikrobiologie und der Pflanzenschutz. Durch seine Ausbildung und die von ihm betreuten Portfolios hat er umfangreiche Erfahrung mit Life-Science-Unternehmen gewonnen, die ihre wichtigsten Technologien schützen lassen möchten. Er sehr versiert in Patenverfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Landgericht Den Haag und hat er Erfahrung in Pflanzenschutzverfahren vor dem Niederländischen und dem Gemeinschaftlichen Sortenamt.

Als “European Litigator” ist Frits berechtigt, als vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht (Epg, engl. UPC) aufzutreten.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (2001-heute)
  • Co-Direktor und CSO Microscreen, Groningen (1995-2000)
  • Post-Doc, Universität Groningen (1993)
  • Visiting Scientist, University of Alaska Fairbanks (1988)

Ausbildung

  • PhD in Microbiologie, Universität (1994)
  • MSc in Biologie, Universität (1988), Major in Microbiologie

Directories

  • “Frits Schut holds a PhD in microbiology and has nearly 30 years of patenting experience. His journey began as a co-inventor in a biotech start-up, and he has since been an integral part of the team for more than two decades. Schut’s work revolves around therapeutic and diagnostic biotechnology, as well as plant-related innovations” (IAM Patent 1000, 2024)
  • “Frits Schut provides a wide range of services and can support clients in a number of fields. His professional knowledge from both the technical and procedural standpoint is crucial, and he is a reliable partner to have on your side” (IAM Patent 1000, 2023)
  • “Biology ace Frits Schut is a trusted guide of biotechnology companies and an experienced advocate before the EPO on matters of plant protection. He understands the innovation mindset and puts his shoulder to the wheel to protect clients’ keystone inventions” (IAM Patent 1000, 2021).
  • Recommended Individual (IAM Patent 1000, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024).
  • “Otto Oudshoorn, Hajo Kraak and Frits Schut are mainstays of the life sciences and chemistry practice. As co-director of a start-up, Schut has first-hand commercial experience; another ‘brilliant life sciences sage who is extremely talented and technically astute’” (IAM Patent 1000, 2019).

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • Mitglied UNION (Präsident Life Sciences Kommission)
  • Mitglied AIPLA
  • Mitglied FICPI
  • Mitglied niederländische Patentanwaltskammer
  • Mitglied EPI

Sprachen

  • Englisch
  • Niederländisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Jennifer Ebner von Eschenbach

Jennifer Ebner von Eschenbach

  • Europäische Patentanwältin
  • Senior Associate
Bettina Hermann

Bettina Hermann

  • Europäische und Deutsche Patent- und Markenanwältin, European Patent Litigator
  • Partner
Weitere Anwälte

News

Ein Update zum Einheitspatentsystem

Ab dem 1. Juni 2023 bietet das Europäische Patentamt (EPA) die Möglichkeit, ein erteiltes europäisches Patent als einheitliches Patent zu registrieren. Dieses einheitliche Patent gilt in 18 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), die 80 % des BIP der EU repräsentieren. Vor seiner Einführung war es ungewiss, ob die Patentinhaber das Einheitspatentsystem bereitwillig annehmen würden, da […]Lesen Sie weiter

Neuer Vorstandsvorsitzender bei V.O.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2025 hat Bernard Ledeboer den Vorsitz des Vorstands von V.O. von Herman Witmans übernommen. Der richtige Moment, um einen Augenblick innezuhalten und dem scheidenden sowie dem neuen Vorsitzenden ein paar Fragen zu stellen.Lesen Sie weiter

Umzug V.O. auf dem High Tech Campus Eindhoven

Unser Büro auf dem High Tech Campus Eindhoven (HTCE) ist am 1. Dezember an einen ganz neuen Standort an anderer Stelle des HTCE umgezogen: Lucis One (HTC 91), Teil der nachhaltigen Erweiterung des Campus. V.O. ist bereits seit 18 Jahren auf diesem, wie der HTCE selbst sagt, „intelligentesten Quadratkilometer Europas“ vertreten.Lesen Sie weiter