Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Die besten Erfindungen sind im Nachhinein oft offensichtlich.’
Gijs de Iongh

Gijs de Iongh

  • Ingenieurwesen
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt, European Patent Litigator
  • Senior Associate

Gijs de Iongh studierte Maschinenbau (Bachelor) und System- und Kontrolltechnik (Master) an der Technischen Universität Delft. Die Forschung im Rahmen seines Abschlussprojekts erfolgte im Bereich der Adaptiven Optik und insbesondere der Wellenfronttechnologie (wavefront shaping) für Lichtscheibenmikroskopie und optische Faserendoskopie. Außerhalb des Basiscurriculums folgte Gijs de Iongh Fächern im Bereich der Optik, der Signalverarbeitung und des bildgebenden Verfahrens und  während seines Aufenthalts in Stockholm spezialisierte er sich auf Medizintechnik.

Als “European Litigator” ist Gijs berechtigt, als vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht (Epg, engl. UPC) aufzutreten.

Lesen Sie weiter

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (Juni 2022)
  • Patentanwaltskandidat, V.O. (November 2017)

Ausbildung

  • BSc Maschinenbau, Technische Universiteit Delft
  • MSc Systems & Control, Technische Universiteit Delft
  • Minor, Biomedial Engineering, Royal Institute of Technology in Stockholm

Publikationen

  • Dean Wilding, Gijs de Iongh, Oleg Soloviev, Paolo Pozzi, Gleb Vdovin, Michel Verhaegen, “Rapid identification of coherent pupil functions from multiple intensity measurements”, Proc. SPIE 10416, Optical Coherence Imaging Techniques and Imaging in Scattering Media II, 104160G (1 August 2017);

Sprachen

  • Niederländisch
  • Englisch
  • Deutsch(Basis)
  • Französisch (Basis)
  • Schwedisch(Basis)
  • Spanisch(Basis)

Sehen Sie auch diese Anwälte

Lutz Keydel

Lutz Keydel

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Coastruction: Reparatur der Natur mit künstlichen 3D-Riffen

Helfen Sie mit 3D-gedruckten künstlichen Riffen, beschädigte Riffe wiederherzustellen. Das ist die Mission von Coastruction. Nicht umsonst hat dieses ehrgeizige Startup den prestigeträchtigen V.O. Patents & Trademarks Innovation Award im Rahmen des NL Startup Wettbewerbs erhalten. Wir sprachen mit Josine Beets, Project & Business Development Manager bei Coastruction.Lesen Sie weiter

Wie steht es um Ihre „AGB“?

Die Bedeutung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird oft unterschätzt – die Wörter ganz auszuschreiben ist manchmal sogar zu viel. „Wer liest die denn überhaupt?“, „Wir wissen ja selbst nicht, was da drin steht“‘, „Wir greifen selten darauf zurück‘“ und „Warum sollten wir Allgemeine Geschäftsbedingungen aufstellen, wenn die Zusammenarbeit mit diesem Kunden oder Lieferanten gut läuft?“‘ sind […]Lesen Sie weiter

Kommende Entscheidung über das rechtliche Kriterium der „Neuheit“

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Erlangung eines Patents auf ein Produkt in Europa ist, dass das Produkt neu ist. Das bedeutet, dass das Produkt vor dem Tag der Patentanmeldung der Öffentlichkeit noch nicht in irgendeiner Form zugänglich war.Lesen Sie weiter