Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Auch, wenn man ganz normal bei der Arbeit ist, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass man etwas erfindet.’
Harrie Marsman

Harrie Marsman

  • Chemie
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt
  • Berater

Harrie Marsman begann 1989 bei V.O. an, nachdem  er Chemie an der Radboud Universität Nimwegen studiert hatte. Seit Juli 2018 ist Harrie in beratender Funktion bei V.O. tätig.

Lesen Sie weiter

Seine Spezialgebiete sind Polymerchemie, Lebensmitteltechnologie, (bio-)physikalische Chemie und anorganische Chemie. Harrie Marsman verfügt über fundiertes Wissen zu formalen Aspekten des Patent Cooperation Treaty (PCT) und des Europäischen Patentübereinkommens und hat er weitreichende Erfahrungen bei der Durchführung von Einspruchs- und Beschwerdeverfahren und damit verbundenen mündlichen Verhandlungen vor dem Europäischen Patentamt. Außerdem hat er Erfahrung in Patentverfahren vor dem Landgericht Den Haag.

Als Tutor bereitet Harrie Marsman zukünftige Patentanwälte auf die Europäische Eignungsprüfung (CEIPI) vor. Ferner ist er Dozent der Fachrichtung Praktische Fähigkeiten im Bereich Chemie für die niederländische Patentanwaltsprüfung.

Seit Juli 2007 war Harrie Marsman Finanzdirektor von V.O. und war er verantwortlich für die Koordinierung der Schulungen für Auszubildende und Junior-Mitarbeiter. Er war Mitglied des V.O.-Vorstands.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (1989- Juni 2018)

Ausbildung

  • MSc in Chemie, Radboud Universität Nimwegen (1988)

Publikationen

  • Brinkhof, J.J., Marsman H.A.M. and Murashige K.; Limiting the Risks of Patent Infringement, In: Starting a Business in the Life Sciences; Ed. Henrik Luessen; Editio Cantor Verlag, Aulendorf (2003), pp 158-168

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • Mitglied des Vorstandes der Stiftung für den niederländischen Patentanwalt Ausbildung (SBO)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Französisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Jennifer Ebner von Eschenbach

Jennifer Ebner von Eschenbach

  • Europäische Patentanwältin
  • Senior Associate
Weitere Anwälte

News

Große Beschwerdekammer fällt Urteil zur Plausibilität

Die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts hat am 23. März 2023 ein Urteil zur „Plausibilität“ erlassen. Peter de Lange, Patentanwalt bei V.O.: „Dies ist ein wichtiges Urteil für die Praxis. In diesen Bereichen sollten Sie immer prüfen, ob der Auftraggeber über ausreichende experimentelle Daten verfügt, um die Erfindung in der Anmeldung zu untermauern.Lesen Sie weiter

Neues europäisches Patentsystem eingeführt

Am 1. Juni ist das neue europäische Patentsystem in Kraft getreten und das einheitliche Patentgericht (EPG) öffnet endlich seine Pforten. Damit werden die bereits 1975 begonnenen Vorbereitungen zur Schaffung eines echten europäischen Patentgerichts abgeschlossen.Lesen Sie weiter

Ihr europäisches Patent: Opt-out oder kein Opt-out?

Wenn das Einheitspatent und das Einheitliche Patentgericht (EPG) am 1. Juni dieses Jahres in Kraft treten, können alle europäischen Patente in ein Vollstreckungsverfahren vor diesem neuen Europäischen Patentgericht einbezogen werden. Dieses Gericht entscheidet dann gleichzeitig über Vollstreckungsmaßnahmen und Nichtigkeitsverfahren in allen 17 EU-Ländern.Lesen Sie weiter