Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Im richtigen Augenblick ein wenig extra Zeit und Aufwand in geistiges Eigentum zu investieren, bringt Ihre Technologie weiter.’
Jennifer Ebner von Eschenbach

Jennifer Ebner von Eschenbach

  • Chemie
  • Life Sciences
  • Europäische Patentanwältin
  • Senior Associate

Dr. Jennifer Ebner von Eschenbach begann ihre Laufbahn als europäische Patentanwältin im Jahr 1991, als sie ihre Ausbildung in der Münchener Geschäftsstelle der internationalen Anwaltskanzlei Ladas & Parry, LLP antrat. Von 1996-2008 übernahm sie die Büroleitung und war in dieser Zeit an Patenterteilungsverfahren vieler multinationale Konzerne und Forschungseinrichtungen beteiligt. So gewann sie Einblick in die Ansprüche an gewerbliche Schutzrechte in einem breiten technologisches Gebiet. 

Lesen Sie weiter

Seit sie 2008 zu V.O. kam, konzentriert sich Dr. Jennifer Ebner von Eschenbach auf die Entwicklungen in der pharmazeutischen und chemischen Industrie – darunter neuartige Therapien, Diagnoseinstrumente, (bio-)technologische Prozesse für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe, umweltbewusste chemische Prozesse/Produkte – und deckt dabei eine breite Palette an Technologien und Mandanten ab. Sie verfügt über weitreichende praktische Erfahrung in der Erlangung und Verteidigung von Patenten, einschließlich der Einreichung und Durchführung von Einspruchsverfahren. Durch die Erstellung von Gutachten zur Validität und Verletzung von Patenten verfügt sie zudem über beachtliche Erfahrung in der Beratung zur Verletzung von Schutzrechten Dritter.

Berufserfahrung

  • Patentanwältin, V.O. (2008-heute)
  • Patentanwältin, Ladas & Parry, LLP (1991-2008): Leiter der Geschäftsstelle in München (1996-2008)
  • Postdoktorand, Institut der Anorganische Chemie, Technischen Universität München (1989-1990)

Ausbildung

  • PhD in Chemie, Universität Melbourne (1988)
  • MSc in Chemie, Universität Melbourne (1984, mit Auszeichnung)

Publikationen

  • Schmidbaur H., Ebner von Eschenbach J., Kumberger O., & Müller G., Cyclic Dinuclear Gold(I) Complexes: The Crystal Structure of Bis-µ-[(diphenylphosphino)(diphenylphosphinoselenoyl)methane]-digold(I) Bis(perchlorate), Chem. Ber., 123, 2261-2265, 1990
  • Bond A. M., Colton R., Ebner J., & Ellis S. R., Differences in Nature and Stability of Cadmium Complexes with Group 15/Group 16 Donor Ligands as Determined by Multinuclear (31P, 77Se, 113Cd) Magnetic Resonance and Electrochemical Techniques, Inorganic Chemistry, 28, 4509-4516, 1989
  • Colton R., Ebner J., & Hoskins B. F., Multinuclear Magnetic Resonance Studies of the Reactions of Bidentate Ligands with Pt(S2P{OEt}2)2. Crystal and Molecular Structure of (apeS)Pt(S2P{OEt}2)2 (ApeS = Ph2AsCH2CH2P(S)Ph2) , Inorganic Chemistry, 27, 1993-1999, 1988
  • Bond A. M., Colton R., & Ebner J., Multinuclear Magnetic Resonance (31P, 77Se, 199Hg) and Electrochemical Studies of Non-labile Mercury(II) Complexes with Group 15/Group 16 Donor Ligands, Inorganic Chemistry, 27, 1697-1702, 1988

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Andreas Keymer

Andreas Keymer

  • Europäischer Patentanwalt
  • Associate
Bettina Hermann

Bettina Hermann

  • Europäische und Deutsche Patent- und Markenanwältin
  • Partner
Weitere Anwälte

News

Das Einheitspatent wird Realität

Heute hat die deutsche Bundesregierung die Ratifizierungsurkunde für das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ) beim Rat der Europäischen Union hinterlegt.Lesen Sie weiter

Drei neue Partner bei V.O.

Am 1. Januar 2023 traten drei neue Partner in die Kanzlei V.O. ein, nämlich die Patentanwälte Jetze Beeksma, Henri van Kalkeren und Martin Klok.Lesen Sie weiter

Teilnahme am iGEM-Wettbewerb mit einem Becher, der GHB nachweist

Der jährlich stattfindende iGEM-Wettbewerb (International Genetically Engineered Machine) ermöglicht es Studierenden, gesellschaftliche Probleme mit Hilfe der synthetischen Biologie zu lösen.Lesen Sie weiter

Veranstaltungen

INTA Annual Meeting 2023

Bayfront Avenue, Sands Expo & Convention Centre, Singapore

Treffen Sie die einflussreichsten Markenfachleute aus der ganzen Welt und aus allen Branchen bei der größten Zusammenkunft ihrer Art auf der INTA-Tagung.

Lesen Sie weiter