Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Mein Ziel ist es, den Wert Ihres Unternehmens zu steigern, indem das geistige Eigentum auf die Unternehmensstrategie abgestimmt wird.’
Jetze Beeksma

Jetze Beeksma

  • Life Sciences
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt
  • Partner

Jetze Beeksma studierte Molekularbiologie und Biotechnologie sowie Rechtswissenschaften an der Universität Groningen (NL). Im Rahmen eines Praktikums in einer Anwaltskanzlei in Amsterdam untersuchte er den Schutzumfang von DNA-Patenten. Darüber hinaus arbeitete er während seines Studiums in der IP-Abteilung einer internationalen Anwaltskanzlei in Amsterdam.

Lesen Sie weiter

Jetze berät in Patentangelegenheiten im Bereich Life Sciences. Seine Tätigkeit umfasst das Ausarbeiten und weltweite Verfolgen von Patentanmeldungen, die biotechnologische Erfindungen zum Gegenstand haben. Weiterhin bewertet er Rechtsgültigkeit, Schutzumfang und Verletzung von Patenten und berät in streitigen Patentverfahren. Darüber hinaus hat er ein reges Interesse an den europäischen Auswirkungen, die sich aus dem Nagoya Protokoll über Zugang und Vorteilsausgleich ergeben, wonach innovative Life-Science Unternehmen bestimmte Sorgfaltspflichten bei ihrer Forschung und Produktentwicklung erfüllen müssen.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (2014 – heute)

Ausbildung

  • Diplom Molekularbiologie und Biotechnologie, Universität Groningen (cum laude)
  • Juristisches Staatsexamen, Universität Groningen (cum laude)

Directories

  • Recommended individual (JUVE Patent 2020, 2021, 2022)
  • “He is doing a great job on the originator side” (JUVE Patent 2022)
  • Ranked as ‘Rising Star’ (IP Stars, 2020, 2021, 2022)
  • “Very good in pharmaceuticals, definitely a younger patent attorney to have an eye on in the future” (JUVE Patent 2020)

Sprachen

  • Niederländisch
  • Englisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Jennifer Ebner von Eschenbach

Jennifer Ebner von Eschenbach

  • Europäische Patentanwältin
  • Senior Associate
Andreas Keymer

Andreas Keymer

  • Europäischer und Deutscher Patentanwalt
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Große Beschwerdekammer fällt Urteil zur Plausibilität

Die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts hat am 23. März 2023 ein Urteil zur „Plausibilität“ erlassen. Peter de Lange, Patentanwalt bei V.O.: „Dies ist ein wichtiges Urteil für die Praxis. In diesen Bereichen sollten Sie immer prüfen, ob der Auftraggeber über ausreichende experimentelle Daten verfügt, um die Erfindung in der Anmeldung zu untermauern.Lesen Sie weiter

Neues europäisches Patentsystem eingeführt

Am 1. Juni ist das neue europäische Patentsystem in Kraft getreten und das einheitliche Patentgericht (EPG) öffnet endlich seine Pforten. Damit werden die bereits 1975 begonnenen Vorbereitungen zur Schaffung eines echten europäischen Patentgerichts abgeschlossen.Lesen Sie weiter

Ihr europäisches Patent: Opt-out oder kein Opt-out?

Wenn das Einheitspatent und das Einheitliche Patentgericht (EPG) am 1. Juni dieses Jahres in Kraft treten, können alle europäischen Patente in ein Vollstreckungsverfahren vor diesem neuen Europäischen Patentgericht einbezogen werden. Dieses Gericht entscheidet dann gleichzeitig über Vollstreckungsmaßnahmen und Nichtigkeitsverfahren in allen 17 EU-Ländern.Lesen Sie weiter