Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Patente sind der Katalysator für innovative Unternehmen von jeder Größe’
Joris Goetze

Joris Goetze

  • Chemie
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt
  • Associate

Joris Goetze studierte an der Universität Utrecht Chemie (Bachelor und Master). Während seines Masterstudiums machte er ein Forschungspraktikum bei einer Katalysatorfirma in Amsterdam. In 2018 promovierte Joris an der Universität Utrecht in der Fachgruppe Anorganische Chemie und Katalyse. Im Rahmen seiner Promotion forschte er an dem Methanol-to-Hydrocarbons Prozess, der auf die Produktion von Kohlenwasserstoffen und Derivaten (wie zum Beispiel Kunststoffen) aus zu Erdöl alternativen Quellen zielt.

Lesen Sie weiter

Aufgrund seiner Leidenschaft für innovative Chemie arbeitet er seit 2018 bei V.O.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (Dezember 2021)
  • Patentanwaltskandidat, V.O. (2018-2021)

Ausbildung

  • PhD in Anorganischer Chemie und Katalyse, Universität Utrecht (2018)
  • MSc in Chemie, Universität Utrecht (2013)
  • BSc in Chemie, Universität Utrecht (2011)

Publikationen

  •  I. Yarulina, K. de Wispelaere, S. Bailleul, J. Goetze, M. Radersma, E. Abou‑Hamad, I. Vollmer, M. Goesten, B. Mezari, E.J.M. Hensen, J.S. Martínez‑Espín, M. Morten, S. Mitchell, J. Perez‑Ramirez, U. Olsbye, B.M. Weckhuysen, V. van Speybroeck, F. Kapteijn, J. Gascon, Nat. Chem. 2018, 10, 804–812;
  •  J. Goetze, B.M. Weckhuysen, Catal. Sci. Technol. 2018, 8, 1632–1644;
  • R.G. Geitenbeek, A.‑E. Nieuwelink, T.S. Jacobs, B.B.V. Salzmann, J. Goetze, A. Meijerink, B.M. Weckhuysen, ACS Catal. 2018, 8, 2397–2401;
  •  J. Goetze, I. Yarulina, J. Gascon, F. Kapteijn, B.M. Weckhuysen, ACS Catal. 2018, 8, 2060–2070;
  • H. Xiong, S. Lin, J. Goetze, P.D. Pletcher, L. Kovarik, K. Artyushkova, H. Guo, B. Weckhuysen, A. Datye, Angew. Chem. Int. Ed. 2017, 56, 8986–8991;
  •  J. Goetze, F. Meirer, I. Yarulina, J. Gascon, F. Kapteijn, J. Ruiz‑Martínez, B.M. Weckhuysen, ACS Catal. 2017, 7, 4033–4046;
  • Yarulina, J. Goetze, C. Gücüyener, L. van Thiel, A. Dikhtiarenko, J. Ruiz‑Martinez, B.M. Weckhuysen, J. Gascon, F. Kapteijn, Catal. Sci. Technol. 2016, 6, 2663–2678.

Sprachen

  • Niederländisch (Muttersprache)
  • Englisch (fließend)
  • Deutsch (fließend)
  • Französisch (Grundkenntnisse)

Sehen Sie auch diese Anwälte

Jennifer Ebner von Eschenbach

Jennifer Ebner von Eschenbach

  • Europäische Patentanwältin
  • Senior Associate
Weitere Anwälte

News

Große Beschwerdekammer fällt Urteil zur Plausibilität

Die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts hat am 23. März 2023 ein Urteil zur „Plausibilität“ erlassen. Peter de Lange, Patentanwalt bei V.O.: „Dies ist ein wichtiges Urteil für die Praxis. In diesen Bereichen sollten Sie immer prüfen, ob der Auftraggeber über ausreichende experimentelle Daten verfügt, um die Erfindung in der Anmeldung zu untermauern.Lesen Sie weiter

Neues europäisches Patentsystem eingeführt

Am 1. Juni ist das neue europäische Patentsystem in Kraft getreten und das einheitliche Patentgericht (EPG) öffnet endlich seine Pforten. Damit werden die bereits 1975 begonnenen Vorbereitungen zur Schaffung eines echten europäischen Patentgerichts abgeschlossen.Lesen Sie weiter

Ihr europäisches Patent: Opt-out oder kein Opt-out?

Wenn das Einheitspatent und das Einheitliche Patentgericht (EPG) am 1. Juni dieses Jahres in Kraft treten, können alle europäischen Patente in ein Vollstreckungsverfahren vor diesem neuen Europäischen Patentgericht einbezogen werden. Dieses Gericht entscheidet dann gleichzeitig über Vollstreckungsmaßnahmen und Nichtigkeitsverfahren in allen 17 EU-Ländern.Lesen Sie weiter