Bevor er 2002 als Patentanwalt zu V.O. kam, war Karel de Jong fünf Jahre lang Wissenschaftler und weitere zehn Jahre Unternehmer. Dabei sammelte er Erfahrung bei der Vermarktung von patentierten Technologien. Karel de Jong ist Maschinenbauingenieur; 1987 machte er seinen Master und 1991 schloss er seine Promotion ab.
Als Patentanwalt bei V.O. ist Karel de Jong heute in verschiedenen Bereichen der Technik tätig, darunter Bauwesen, Maschinen, Fahrzeuge, Energieerzeugung, Schiffbau, Offshore, Rapid Prototyping, medizinische Vorrichtungen, Verpackungen, Lebensmittelverarbeitung und Haushaltsgeräte.
Er arbeitet für viele verschiedene Kunden, von kleinen und mittleren bis hin zu großen Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Ganz gleich, ob es um patentbezogene Angelegenheiten irgendwo auf der Welt geht, um die Verteidigung seiner Kunden gegen angebliche Patentverletzungen oder andere Formen der Unterstützung betrifft, Karel de Jong ist immer bestrebt, beste Qualität zu liefern – nicht als Theoretiker, sondern als Praktiker mit anwendbaren Lösungen im Interessen seiner Kunden.
Als “European Litigator” ist Karel berechtigt, als vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht (Epg, engl. UPC) aufzutreten.
Berufserfahrung
- Patentanwalt, V.O. (2002 – heute)
- Geschäftsführer / Inhaber bei GPT B.V. (1992-2002)
- Forscher, Technology Consultancy Center (1987-1992)
Ausbildung
- PhD in Mathematik und Naturwissenschaften, Universität Groningen (1991)
- MSc in Technische Mechanik/Angewandte Mathematik, Universität Groningen (1987)
Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten
- Mitglied des Training & Prüfungsausschusses, Niederländisch Plattform der Formalitäten Officers (2012 – heute)
Sprachen