Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Patente sind heutzutage etwas ganz Wesentliches. Kreatives Unternehmertum und innovative Technologien reichen einfach nicht mehr aus, um in der modernen und stark umkämpften Informationsgesellschaft langfristig profitabel zu agieren.’
Karel de Jong

Karel de Jong

  • Ingenieurwesen
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt, European Patent Litigator
  • Associate

Bevor er 2002 als Patentanwalt zu V.O. kam, war Karel de Jong fünf Jahre lang Wissenschaftler und weitere zehn Jahre Unternehmer. Dabei sammelte er Erfahrung bei der Vermarktung von patentierten Technologien. Karel de Jong ist Maschinenbauingenieur; 1987 machte er seinen Master und 1991 schloss er seine Promotion ab.

Lesen Sie weiter

Als Patentanwalt bei V.O. ist Karel de Jong heute in verschiedenen Bereichen der Technik tätig, darunter Bauwesen, Maschinen, Fahrzeuge, Energieerzeugung, Schiffbau, Offshore, Rapid Prototyping, medizinische Vorrichtungen, Verpackungen, Lebensmittelverarbeitung und Haushaltsgeräte.

Er arbeitet für viele verschiedene Kunden, von kleinen und mittleren bis hin zu großen Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Ganz gleich, ob es um patentbezogene Angelegenheiten irgendwo auf der Welt geht, um die Verteidigung seiner Kunden gegen angebliche Patentverletzungen oder andere Formen der Unterstützung betrifft, Karel de Jong ist immer bestrebt, beste Qualität zu liefern – nicht als Theoretiker, sondern als Praktiker mit anwendbaren Lösungen im Interessen seiner Kunden.

Als „European Litigator“ ist Karel berechtigt, als vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht (Epg, engl. UPC) aufzutreten.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (2002 – heute)
  • Geschäftsführer / Inhaber bei GPT B.V. (1992-2002)
  • Forscher, Technology Consultancy Center (1987-1992)

Ausbildung

  • PhD in Mathematik und Naturwissenschaften, Universität Groningen (1991)
  • MSc in Technische Mechanik/Angewandte Mathematik, Universität Groningen (1987)

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • Mitglied des Training & Prüfungsausschusses, Niederländisch Plattform der Formalitäten Officers (2012 – heute)

Sprachen

  • Englisch
  • Niederländisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Lutz Keydel

Lutz Keydel

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Im Gedenken an Mark Einerhand

Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Ableben unseres lieben Kollegen und Partners Mark Einerhand am 14. April erhalten. Mark kam 1998 zu V.O. und hat einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg unserer Kanzlei geleistet.Lesen Sie weiter

Validierungsabkommen mit Laos in Kraft

Am 1. April 2025 ist das Validierungsabkommen zwischen dem Europäischen Patentamt (EPA) und der Demokratischen Volksrepublik Laos in Kraft getreten. Damit können erteilte europäische Patente in Laos nach dem nationalen Patentrecht des Landes validiert werden.Lesen Sie weiter

Spalte: Kann ich ein Patent nur für bahnbrechende Erfindungen erhalten?

Bei meiner Arbeit als Patentanwalt stelle ich fest, dass unter Erfindern viel Verwirrung über die Voraussetzungen für ein Patent herrscht. Viele Erfinder scheinen den Eindruck zu haben, dass Patente nur für „bahnbrechende Erfindungen“ erteilt werden, wie z. B. die mRNA-Technologie, die u. a. den Covid-Impfstoffen zugrunde liegt, oder neuartige Batterietechnologien.Lesen Sie weiter