Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Es ist eine Herausforderung für mich, Patentrechte als geeignete Anlage für ein Unternehmen zu erlangen.’
Kasper Haak

Kasper Haak

  • Ingenieurwesen
  • Hightech & Elektronik
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt
  • Senior Associate

2001 begann Kasper Haak seine Karriere im Patentbereich, nachdem er eine Reihe von Forschungsaktivitäten bei einem Hersteller von Druckersystemen durchgeführt hatte.

Seine patentbezogenen Spezialgebiete liegen vornehmlich in den Bereichen Radar- und Bildtechnik, Plasmatechnologie, elektrische und elektronische Systeme, Computersysteme und Systeme für Telekommunikationsnetzwerke, medizinische Systeme, Mechatronik und Landwirtschaftsmaschinen.

Lesen Sie weiter

Kasper Haak beschäftigt sich mit der Ausarbeitung und Erteilung von Patentanmeldungen, Beratung und Verletzungsverfahren. Zu seinen Kunden zählen multinationale Konzerne, wissenschaftliche Institute, mittelständische und kleine Unternehmen.

Als Tutor an der SBO und CEIPI betreut Kasper Haak zukünftige Patentanwälte bei ihren Vorbereitungen auf die niederländische Patentanwaltsprüfung und auf die Europäische Eignungsprüfung.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (2001-heute)
  • Océ Research und Development, jetzt Canon (1999-2001)

Ausbildung

  • PhD in Electrotechnik, Technische Universität Delft (1999)
  • Msc in Electrotechnik, Technische Universität Delft (1993)

Publikationen

  • Haak, K.F.I. (1999) Multi-frequency nonlinear profile inversion methods. Delft University Press.
  • Haak, K.F.I., Van den Berg, P.M. and Kleinman, R.E. (1998): Contrast source inversion method using multi-frequency data. Proceedings of IEEE Antennas and Propagation Society International symposium 1998, p. 710-713.
  • Van Stralen, M.J.N., Haak, K.F.I. and Blok. H. (1997) On the classification of discrete modes in lossy planar waveguides: the modal analysis revisited. Special Issue of the Optical and Quantum Electronics Journal, Vol. 29, No. 2, p. 243-262.
  • Haak, K.F.I., Van den Berg, P.M. and Kleinman, R.E. (1996): Modified gradient profile inversion using multi-frequency data. Proceedings of IEEE Antennas and Propagation Society International symposium 1996, p. 2152-2155
  • Van den Berg, P.M. and Haak, K.F.I. (1996): Profile inversion by error reduction in the source type integral equations. Proceedings of a symposium held in honour of Professor dr. A.T. de Hoop, 1996, p. 87-98.
  • Haak, K.F.I. and Kooij, B.J. (1996): Transient acoustic diffraction in a fluid layer. Wave motion. Volume 23. Number 2. p. 139-164.

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • Drei-Tages-Kurs “How to draft a European patent application” chinesischen Patentanwaltskanzlei (2008), Peking

Sprachen

  • Englisch
  • Niederländisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Lutz Keydel

Lutz Keydel

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt
  • Associate
Marlon Blood

Marlon Blood

  • Europäischer Patentanwalt
  • Senior Associate
Weitere Anwälte

News

Das Einheitspatent wird Realität

Heute hat die deutsche Bundesregierung die Ratifizierungsurkunde für das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ) beim Rat der Europäischen Union hinterlegt.Lesen Sie weiter

Drei neue Partner bei V.O.

Am 1. Januar 2023 traten drei neue Partner in die Kanzlei V.O. ein, nämlich die Patentanwälte Jetze Beeksma, Henri van Kalkeren und Martin Klok.Lesen Sie weiter

Teilnahme am iGEM-Wettbewerb mit einem Becher, der GHB nachweist

Der jährlich stattfindende iGEM-Wettbewerb (International Genetically Engineered Machine) ermöglicht es Studierenden, gesellschaftliche Probleme mit Hilfe der synthetischen Biologie zu lösen.Lesen Sie weiter

Veranstaltungen

INTA Annual Meeting 2023

Bayfront Avenue, Sands Expo & Convention Centre, Singapore

Treffen Sie die einflussreichsten Markenfachleute aus der ganzen Welt und aus allen Branchen bei der größten Zusammenkunft ihrer Art auf der INTA-Tagung.

Lesen Sie weiter