Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Es ist wichtig, gute Ideen von den weniger guten zu unterscheiden. Mein Beruf ist es, Nischen für beide zu finden.’
Lutz Keydel

Lutz Keydel

  • Ingenieurwesen
  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate

Lutz Keydel begann seine Karriere als Patentanwalt im Jahr 2003, nachdem er als Projektmanager und Bauingenieur für verschiedene Baufirmen gearbeitet hatte.

Als er praktische Erfahrung auf allen Arten von Baustellen gesammelt, verschiedene Handwerke erlernt und sein Studium an der Technischen Universität München abgeschlossen hatte, wurde Lutz Keydel Mitglied eines aus Ingenieuren und Fachleuten bestehenden Teams in einer Münchener Baufirma. Dort entwickelte er den von ihm gewünschten Mix aus theoretischem und praktischem Wissen in zahlreichen technischen Bereichen. Seit vielen Jahren ist er nun als deutscher und europäischer Patentanwalt zugelassen. Außerdem ist er als European Design and Trademark Attorney eingetragen und als Vertreter beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt zugelassen.

Lesen Sie weiter

Als deutscher und europäischer Patentanwalt verfügt Lutz Keydel über weitreichende Erfahrung auf dem Gebiet des deutschen, europäischen und internationalen gewerblichen Rechtschutzes, insbesondere in Patent- und Gebrauchsmusterschutzverfahren sowie in Lizenz- und Verletzungsangelegenheiten.

Seine jetzige Praxis und frühere Erfahrung decken eine breite Palette an Technologien ab, darunter Versorgungstechnik, Notfallmanagement, Bauphysik und Bautechnik, Medizintechnik, Fahrzeug- und Frachttechnik sowie Sportgeräte.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O.( 2011-heute)
  • Referent in IP-Sachen für die Technische Universität München und die Handwerkskammer München (2010-heute)
  • Beratender Patentanwalt bei Erfinderberatungen der Handwerkkammer München
  • Patentanwalt, Meissner, Bolte & Partner (2003-2010)
  • Project Manager, Dipl. Ingenieur Luitpold Hausbau GmbH, Walter Bau AG (1996-2003)

Ausbildung

  • Bundespatentgericht München and Deutsches Patent und Markenamt (2005)
  • Recht für Patentanwälte, Universität Hagen (2004-2005)
  • Bauingenieurwesen (Dipl. Ing. – Master), Mechanik und Konstruktion, Technische Universität München (2001)

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • VPP
  • VDI
  • EPI
  • TU München Alumni
  • GRUR
  • FICPI
  • Deutsche Patentanwaltskammer
  • LES
  • Bundesverband Deutscher Patentanwälte

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Leo Jessen

Leo Jessen

  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt, European Patent Litigator
  • Partner
Kasper Haak

Kasper Haak

  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt, European Patent Litigator
  • Senior Associate
Weitere Anwälte

News

JUVE Patent verleiht V.O. fünf Sterne

Am 28. September veröffentlichte JUVE Patent das JUVE Patent Niederlande Ranking 2023. Ein umfassendes Ranking aller führenden niederländischen Patenanwaltskanzleien, Patentanwälte und Prozessanwälte, das nach einer detaillierten Recherche erstellt wurde. Unsere Kanzlei nimmt in diesem Ranking einen prominenten Platz ein.Lesen Sie weiter

Plattform – LionVolt

In dieser Rubrik geben wir Start-ups, die Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die in Zukunft wegweisend werden können, eine Plattform. Was zeichnet diese Unternehmen aus und was sind ihre Ambitionen? Dieses Mal sprechen wir mit Sandeep Unnikrishnan, Mitbegründer von LionVolt.Lesen Sie weiter

Tools – Kann ChatGPT über geistiges Eigentum beraten?

In der Rubrik „Tools“ bewerten V.O.-Experten Online-Tools hinsichtlich des geistigen Eigentums. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit ChatGPT, einem experimentellen KI-gesteuerten Chatbot, der auf einem sogenannten large language model basiert. Das Tool erhielt bereits viel Aufmerksamkeit aufgrund seiner Fähigkeit, menschliche Eingabeaufforderungen zu verstehen und alle Arten von Texten zu generieren. Da Texte in der […]Lesen Sie weiter

Veranstaltungen

Fachkonferenz Patente 2023

Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Rennweg, Wien, Österreich

Eine Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen im Patentwesen.

Lesen Sie weiter