Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Eine gute Patentbeschreibung kann als Katalysator für Innovationen wirken.’
Lydia Schenk

Lydia Schenk

  • Ingenieurwesen
  • Patentanwaltskandidatin

Lydia Schenk studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Delft (2020). In dieser Zeit belegte Sie auch Studienfächer an der Universität Leiden.

Lesen Sie weiter

Autonome Fahrzeuge sind ihr Spezialgebiet und für ihr Abschlussprojekt untersuchte sie anhand eines biomechanischen Modells die Dynamik und Kontrolltheorie des Steuerungssystems bei der Volvo Car Corporation in Schweden. Seit 2020 ist Lydia Schenk als Patentanwaltskandidatin bei V.O. tätig.

Ausbildung

  • MSc in Maschinenbau, Technischen Universität Delft (2020)
  • BSc in Maschinenbau, Technischen Universität Delft (2018)

Publikationen

  • Schenk, L., Chugh, T., Bruzelius, F., Shyrokau, B. (2021). Musculoskeletal Driver Model for the Steering Feedback Controller. Vehicles, 3(1), 111-126.

Sprachen

  • Niederländisch
  • Englisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Lutz Keydel

Lutz Keydel

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Prozesskosten vor niederländischen Gerichten

Die Erstattung von Prozesskosten in Rechtsstreitigkeiten zur Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums (IP) unterliegt einer besonderen gesetzlichen Regelung. Das Gericht verfügt jedoch über einen weiten Spielraum, um bei der Entscheidung über die Erstattung von Prozesskosten alle Umstände des Falles zu berücksichtigen. Dies zeigt das Urteil in dem Verfahren zwischen Samsung Bioepis und Novartis (Gerichtshof […]Lesen Sie weiter

Erfolgreicher Abschluss der internen Ausbildung

In diesem Sommer haben ein Dutzend Auszubildende von V.O. die interne Ausbildung zum Patentanwalt erfolgreich abgeschlossen. Im Juli erhielten Vicky Andréka, Leen Beller, Raimondo Cau, Tamara Idema, Monika Jędrzejczyk, Martin Pekař, Matthijs Roelofs, Senne Plessers, Sara Tekavec und Lydia Schenk feierlich ihre Zertifikate.Lesen Sie weiter

Empfohlen von IAM Patent 1000 und in der Financial Times

IAM Patent 1000 hat unsere Kanzlei in den Niederlanden, Belgien und Deutschland mit einer Gold-, Silber- bzw. Bronze-Empfehlung ausgezeichnet. Für die Niederlande gehen die individuellen Empfehlungen an Leo Jessen, Hajo Kraak, Bernard Ledeboer, Otto Oudshoorn und Frits Schut. Für Belgien sind es Annemie Jaeken, Marco Molling und Annemie Swinnen, und für Deutschland Bettina Hermann und […]Lesen Sie weiter