Marijke Westra kam 2009 zu V.O. und berät Mandanten über den Schutz geistigen Eigentums in allen Life-Science-Bereichen, vor allem in Biochemie, Biotechnologie und Molekularbiologie.
Marijke Westra hat Pharmazie an der Universität Groningen studiert und promovierte nach Abschluss des Studiums im Jahr 2004 auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen an der Universität Leiden. Die Promotion schloss sie 2010 ab.
Marijke ist auch Leiterin der Rechercheabteilung von V.O.
Berufserfahrung
Patentanwältin, V.O.( 2009-heute)
Ausbildung
PhD in Biopharmazie, Universität Leiden (2010)
MSc in Pharmazie, Universität Groningen (2004), Spezialisierung in der pharmazeutischen Biologie
Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten
Mitglied des Prüfungsausschusses, Platform Formalities Officers (PFO)
Nach der Veröffentlichung der ersten Auflage des Buches Antibody Patenting: A Practitioner’s Guide to Drafting, Prosecution and Enforcement im August 2019 ist nun die zweite Auflage erschienen. Sie wird von Wolters Kluwer als Teil der Law Series der AIPPI veröffentlicht. Herausgegeben wird es von Jürgen Meier und Oswin Riddersbuch, beide Mitglieder des AIPPI-Ausschusses für Biotechnologie.Lesen Sie weiter
In dieser Rubrik geben wir Start-ups, die Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die in Zukunft wegweisend werden können, eine Plattform. Was zeichnet diese Unternehmen aus und was sind ihre Ambitionen? Dieses Mal sprechen wir mit Sandeep Unnikrishnan, Mitbegründer von LionVolt.Lesen Sie weiter
In der Rubrik „Tools“ bewerten V.O.-Experten Online-Tools hinsichtlich des geistigen Eigentums. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit ChatGPT, einem experimentellen KI-gesteuerten Chatbot, der auf einem sogenannten large language model basiert. Das Tool erhielt bereits viel Aufmerksamkeit aufgrund seiner Fähigkeit, menschliche Eingabeaufforderungen zu verstehen und alle Arten von Texten zu generieren. Da Texte in der […]Lesen Sie weiter