Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Letztendlich geht es um den Mehrwert, den ein Produkt durch ein Patent erhält.’
Mark Einerhand

Mark Einerhand

  • Life Sciences
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt
  • Partner

Mark Einerhand wechselte 1998 von einem biotechnologischen Start-up zu V.O. und ist seitdem in der Patentwelt aktiv.

Seine berufliche Laufbahn begann Mark Einerhand in der Wissenschaft. Nach seinem Studium der Molekularbiologie an der Universität von Amsterdam promovierte er 1992 an der Universität Leiden in Medizin. Außerdem war er Gastwissenschaftler an der Cornell University in New York und am MRC in Mill Hill in London.

Lesen Sie weiter

Seine Spezialgebiete liegen vor allem in den Bereichen medizinische (Bio-)Technologie, Diagnostik und Medikamente. Aufgrund seiner Tätigkeit bei Introgene/Crucell hat Mark Einerhand eine besondere Affinität zu Start-up-Unternehmen im Life-Science-Bereich. Des Weiteren hat er große Erfahrung in Patentverfahren vor dem Landgericht Den Haag.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (1998-heute)
  • IntroGene (jetzt Crucell), Rijswijk (1995)
  • Post-Doc Universität Leiden (1993)
  • Medical Research Council, Mill Hill, London (1992)
  • Visiting Scientist, Cornell University New York (1992)

Ausbildung

  • PhD in Medizin, Universität Leiden (1992)
  • MSc in Molekularbiologie, Universität von Amsterdam (1987)

Publikationen

  • Co-author of article ‘The patentability of stem cells in Europe’, IAM Life Sciences 2015.
  • Einerhand, M.P.W. (2011): Advance offering of generics found to infringe. Managing Intellectual Property: Vol 205: page: 87.
  • Einerhand M.P.W. (2010): A contribution to: Legal and intellectual property issues associated with stem cells. In: Stem Cells; scientific facts and fiction, (C. Mummery; I. Wilnut, A van de Stolpe and
  • B.A.J. Roelen), Academic Press: Elsevier.
  • Einerhand M.P.W. and van Melle, J (2004): Patenting of inventions in the field of bio-informatics.
  • In: The new avenues in Bioinformatics, (Seckbach, J and Rubin, E eds), Kluwer Academic Publishers, the Netherlands.
  • Principle inventor on Patents and Patent Applications: Einerhand, M.P.W. and Valerio (1997). WO 98/32870: US 6,232,105: A conditional replication and expression system. Einerhand, M.P.W. and Valerio (1997). WO 99/32647: Adeno-associated virus and adenovirus chimeric recombinant viruses useful for the integration of foreign genetic information into chromosomal DNA of target cells in gene therapy. Einerhand, M.P.W. and Valerio (1996). WO98/24924: NZ 336185: Transduction of primate hemopoietic repopulating stem cells. Einerhand, M.P.W. and Valerio (1995). WO 97/20943: US 6,140,103: Regulated protein expression in stably transfected mammalian cells. Einerhand, M.P.W. (1992) Gene transfer into hemopoietic stem cells: prospects for human gene therapy. University of Leiden.

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • Midglied “Steering Committee World IP Forum 2015”
  • Ehemaliges Mitglied “European Qualifying Examination committee III”

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Jennifer Ebner von Eschenbach

Jennifer Ebner von Eschenbach

  • Europäische Patentanwältin
  • Senior Associate
Bettina Hermann

Bettina Hermann

  • Europäische und Deutsche Patent- und Markenanwältin, European Patent Litigator
  • Partner
Weitere Anwälte

News

Ein Update zum Einheitspatentsystem

Ab dem 1. Juni 2023 bietet das Europäische Patentamt (EPA) die Möglichkeit, ein erteiltes europäisches Patent als einheitliches Patent zu registrieren. Dieses einheitliche Patent gilt in 18 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), die 80 % des BIP der EU repräsentieren. Vor seiner Einführung war es ungewiss, ob die Patentinhaber das Einheitspatentsystem bereitwillig annehmen würden, da […]Lesen Sie weiter

Neuer Vorstandsvorsitzender bei V.O.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2025 hat Bernard Ledeboer den Vorsitz des Vorstands von V.O. von Herman Witmans übernommen. Der richtige Moment, um einen Augenblick innezuhalten und dem scheidenden sowie dem neuen Vorsitzenden ein paar Fragen zu stellen.Lesen Sie weiter

Netherlands Patent Attorney Firm of the Year

Seit dem 17. Oktober darf sich V.O. mit Stolz ‘Netherlands Patent Attorney Firm of the Year’ nennen. Im Namen unserer Kanzlei nahmen Sjoerd Postma und Marijke Westra diese ehrenvolle Auszeichnung von IAM und WTR in London entgegen, wo alle Gewinner des Global IP Award 2024 bekannt gegeben wurden.Lesen Sie weiter