Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Verschiedene Teile des Patentrechts scheinen teilweise miteinander zu kollidieren. Ich untersuche gerne die dadurch entstehenden Frakturlinien. Ich berücksichtige solche Bruchlinien bei der Erlangung von Patenten für meine Kunden und versuche, sie zu ihrem Vorteil zu nutzen, wenn ich Patente verteidigen muss.’
Marlon Blood

Marlon Blood

  • Hightech & Elektronik
  • Europäischer Patentanwalt
  • Senior Associate

Bevor er zu V.O. kam, war Marlon Blood viele Jahre lang in Japan als IPR-Manager für eine der weltgrößten Firmen im Bereich der mobilen Kommunikation tätig. Dort hat er umfangreiche Erfahrungen insbesondere in streitigen IP Verfahren gesammelt, einschließlich der Durchsetzung und Verteidigung von Patenten im Bereich der standard-relevanten mobilen Kommunikation und damit zusammenhängenden Streitfällen.

Lesen Sie weiter

Marlon Blood verfügt über umfangreiche Erfahrung im Erwerb geistiger Eigentumsrechte ‒ einschließlich der Identifikation und Beurteilung von Erfindungen vor der Anmeldung ‒ und dem Abfassen und Bearbeiten von Patentanmeldungen. Zudem hat er viel Erfahrung in Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt.

Marlon Bloods aktuelle Tätigkeiten und die in der Vergangenheit gesammelten Erfahrungen decken eine breite Palette von Technologien ab, darunter Geräte und Netzwerke für die mobile Kommunikation, Software, Laser, Lautsprecher, Postverarbeitungssysteme, Kapsel-Kaffeemaschinen und Angelgeräte. Er lehrte Elektrotechnik an der Reading University im Vereinigten Königreich.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O (2009-heute)
  • Patentanwalt, Patentanwaltskanzlei (2006-2009)
  • IPR Manager in einem der weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen (1995-2005)
  • Patentanwalt, Patentanwaltskanzlei (1991-1995)

Ausbildung

  • BSc in Elektrotechnik, Universität Reading, UK

Sprachen

  • Englisch
  • Japanisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Philipp Reichl

Philipp Reichl

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Coastruction: Reparatur der Natur mit künstlichen 3D-Riffen

Helfen Sie mit 3D-gedruckten künstlichen Riffen, beschädigte Riffe wiederherzustellen. Das ist die Mission von Coastruction. Nicht umsonst hat dieses ehrgeizige Startup den prestigeträchtigen V.O. Patents & Trademarks Innovation Award im Rahmen des NL Startup Wettbewerbs erhalten. Wir sprachen mit Josine Beets, Project & Business Development Manager bei Coastruction.Lesen Sie weiter

Wie steht es um Ihre „AGB“?

Die Bedeutung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird oft unterschätzt – die Wörter ganz auszuschreiben ist manchmal sogar zu viel. „Wer liest die denn überhaupt?“, „Wir wissen ja selbst nicht, was da drin steht“‘, „Wir greifen selten darauf zurück‘“ und „Warum sollten wir Allgemeine Geschäftsbedingungen aufstellen, wenn die Zusammenarbeit mit diesem Kunden oder Lieferanten gut läuft?“‘ sind […]Lesen Sie weiter

Kommende Entscheidung über das rechtliche Kriterium der „Neuheit“

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Erlangung eines Patents auf ein Produkt in Europa ist, dass das Produkt neu ist. Das bedeutet, dass das Produkt vor dem Tag der Patentanmeldung der Öffentlichkeit noch nicht in irgendeiner Form zugänglich war.Lesen Sie weiter