Raquel Alvarez erwarb ihren Abschluss 2010 an der Universität Leiden. Sie hat bereits viel Erfahrung als Markenanwältin gesammelt, sowohl innerhalb eines großen internationalen Konzerns der Bierbranche als auch bei einer Kanzlei in Amsterdam.
Raquel arbeitet in unserem Büro in Den Haag und ist für die Markenportfolios verschiedener nationaler und internationaler Mandanten verantwortlich. Raquel ist registrierte EU Markenanwältin und zertifizierte Benelux Marken- und Geschmacksmusteranwältin.
Berufserfahrung
Marken- und Geschmacksmusteranwältin, V.O. (heute)
Marken- und Geschmacksmusteranwältin, Novagraaf Nederland B.V. (2015 – 2019)
Associate IP Counsel, SABMIller International B.V. (2013 – 2015)
LLM in niederländisches Recht , Universität Leiden (2010)
Directories
Empfohlene Person (WTR 1000 – 2023)
Raquel Alvarez offers a polished and comprehensive service built on her extensive experience in-house at a significant multinational in the beer industry, as well as at an Amsterdam-based trademark firm. (WTR 1000 – 2022)
Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten
Mitglied Benelux Association for Trademarks and Designs (BMM)
Am 28. September veröffentlichte JUVE Patent das JUVE Patent Niederlande Ranking 2023. Ein umfassendes Ranking aller führenden niederländischen Patenanwaltskanzleien, Patentanwälte und Prozessanwälte, das nach einer detaillierten Recherche erstellt wurde. Unsere Kanzlei nimmt in diesem Ranking einen prominenten Platz ein.Lesen Sie weiter
In dieser Rubrik geben wir Start-ups, die Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die in Zukunft wegweisend werden können, eine Plattform. Was zeichnet diese Unternehmen aus und was sind ihre Ambitionen? Dieses Mal sprechen wir mit Sandeep Unnikrishnan, Mitbegründer von LionVolt.Lesen Sie weiter
Metaversum ist der Begriff für Aktivitäten, bei denen sich Menschen über virtuelle Welten und nicht über ein traditionelles soziales Netzwerk verbinden. Sie tun dies mit Hilfe von virtuellen Brillen, Helmen und haptischen Handschuhen. Marken sind zunehmend Teil dieser virtuellen Welten. Dann kommt auch der Schutz dieser Marken ins Spiel.Lesen Sie weiter