Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Patente können für oder gegen einen arbeiten. Die Erstellung eines eigenen Patentportfolios bei gleichzeitiger Begrenzung der IP-Ansprüche von Mitbewerbern ist in der heutigen technologiebasierten Wirtschaft ein entscheidender Erfolgsfaktor.’
Tamara Elmore

Tamara Elmore

  • Life Sciences
  • Europäische und Niederländische Patentanwältin
  • US-Patentanwältin
  • Partner

Tamara Elmore ist niederländische und europäische Patentanwältin und US Patent Agent. Sie begann ihre Karriere in einem großen Pharma-Unternehmen in der Schweiz, bevor sie zu einem US Patent Agent wechselte. 2009 kam sie zu V.O., wo sie als Patentanwältin in der Abteilung Chemie & Life Sciences tätig ist.

Eines ihrer Ziele ist es, ihren Mandanten Informationen und Analysen u bieten, die ihnen helfen, wohlüberlegte Entscheidungen in komplexen IP-Angelegenheiten zu treffen.

Lesen Sie weiter

Tamara Elmores Fokus liegt auf der Erlangung von Patentschutz für die Erfindungen ihrer Mandanten und auf der strategischen Verwaltung deren Patentpotfolios. Weitere Aspekte ihrer Arbeit umfassen Analysen zur Validität von Patenten, Verletzungsanalysen und die Betreuung von Patent Due-Diligence-Verfahren.

Berufserfahrung

  • Patentanwältin, V.O. (2009-heute)
  • US-Patentanwältin, Ropes & Gray (2006-2009)
  • Auszubildender Patentanwältin, Hoffman La-Roche (2005)
  • Post-doc, Universität Zurich (2002 – 2004)

Ausbildung

  • Master in Intellectual Property, ETH, Zurich (2005)
  • PhD in Zell- und Molekularbiologie, Universität Texas Southwestern Medical School (2002)
  • MSc in Zoologie, Texas Tech Universität (1995)

Publikationen

  • Elmore T, Reach-through royalty provisions in licensing contracts; The Berkeley Electronic Press (bepress) 2005 http://www.bepress.com/ndsip/reports/art2
  • Elmore T, Ignell R, Carlson JR, Smith DP. Targeted mutation of a Drosophila odor receptor defines receptor requirement in a novel class of sensillum. J Neurosci. 2003 Oct 29;23(30):9906-12.
  • Elmore T, Smith DP. Putative Drosophila odor receptor OR43b localizes to dendrites of olfactory neurons. Insect Biochem Mol Biol. 2001 Jun 22;31(8):791-8.
  • Elmore T, Rodriguez A, Smith DP. dRGS7 encodes a Drosophila homolog of EGL-10 and vertebrate RGS7. DNA Cell Biol. 1998 Nov;17(11):983-9.

Sprachen

  • Englisch
  • Niederländisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Bettina Hermann

Bettina Hermann

  • Europäische und Deutsche Patent- und Markenanwältin
  • Partner
Andreas Keymer

Andreas Keymer

  • Europäischer Patentanwalt
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Das Einheitspatent wird Realität

Heute hat die deutsche Bundesregierung die Ratifizierungsurkunde für das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ) beim Rat der Europäischen Union hinterlegt.Lesen Sie weiter

Drei neue Partner bei V.O.

Am 1. Januar 2023 traten drei neue Partner in die Kanzlei V.O. ein, nämlich die Patentanwälte Jetze Beeksma, Henri van Kalkeren und Martin Klok.Lesen Sie weiter

Teilnahme am iGEM-Wettbewerb mit einem Becher, der GHB nachweist

Der jährlich stattfindende iGEM-Wettbewerb (International Genetically Engineered Machine) ermöglicht es Studierenden, gesellschaftliche Probleme mit Hilfe der synthetischen Biologie zu lösen.Lesen Sie weiter

Veranstaltungen

INTA Annual Meeting 2023

Bayfront Avenue, Sands Expo & Convention Centre, Singapore

Treffen Sie die einflussreichsten Markenfachleute aus der ganzen Welt und aus allen Branchen bei der größten Zusammenkunft ihrer Art auf der INTA-Tagung.

Lesen Sie weiter