V.O. ist nominiert für die MIP-Auszeichnung 2017 im Bereich Patenterteilungsverfahren
V.O. freut sich sehr, die Nominierung für die Auszeichnung 2017 von Managing IP für Patenterteilungsverfahren einer in den Niederlanden ansässigen Kanzlei mitteilen zu dürfen. Bereits in den Jahren 2010, 2013, 2014 und 2016 wurde der Kanzlei diese renommierte Auszeichnung verliehen. Lesen Sie weiter
Welche Prozesskosten trägt der Verlierer?
In einem Gerichtsverfahren hat die unterliegende Partei häufig (einen Teil der) Prozesskosten der gewinnenden Partei zu tragen. Für europäische IP-Prozesse ist das in der Durchsetzungsrichtlinie geregelt. Dennoch handhaben die Länder die Regelungen bezüglich der Anwaltskostenerstattung unterschiedlich. Drei Anwälte von V.O. erklären die Situationen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden. Lesen Sie weiter
Das Ende der giftigen Prioritätsameldungen
Die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes (EPA) scheint eine Lösung für das Problem der giftigen Prioritätsanmeldungen gefunden zu haben. Lesen Sie weiter
Teilnahme „Innovation for Health“
Dieses Jahr ist V.O. erneut Partner der „Innovation for Health“, die am 16. Februar im WTC Rotterdam stattfindet. Lesen Sie weiter