Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Kreatives Denken ist der Schlüssel zu allen Neuerungen.’
Leo Jessen

Leo Jessen

  • Ingenieurwesen
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt, European Patent Litigator
  • Partner

 

Leo Jessen begann seine Laufbahn als Patentanwalt im Jahr 1992 bei V.O.. Er studierte Ingenieurtechnik und nachdem er die Patentanwaltsprüfung bestanden hatte, studierte er Jura.

Leo Jessens Mandanten finden sich vor allem im Bereich des Maschinenbaus. Seine Spezialgebiete sind Konsumgüter, medizinische Geräte und Ergonomie.

Lesen Sie weiter

Gemeinsam mit seinen Mandanten legt Leo Jessen eine IP-Strategie fest und kümmert sich dann weltweit um die Ausarbeitung, Erteilung und Verteidigung der Schutzrechte der Mandanten. Das beinhaltet ebenso Angriffe auf Schutzrechte Dritter, die Lizenzierung von Schutzrechten und FTO-Studien. Leo Jessen verfügt über tiefgreifende Erfahrungen mit Patentverfahren vor dem Landgericht Den Haag und dem EPA.

Zudem ist Leo Jessen aktiv an der Ausbildung von Patentanwälten in der niederländischen, europäischen und internationalen Patentpraxis beteiligt und ist aktives (Vorstands-)Mitglied der „IP enforcement and Litigation”-Gruppe der FICPI, der Internationalen Föderation von Patentanwälten.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (1992-heute)
  • Berater in Ergonomie und Produktdesign (1989-1992)
  • Ergonomie Abteilung, Volvo Cars (1989)

Ausbildung

  • MSc in Ingenieurtechnik , Technische Universität Delft (1989)

Directories

  • Recommended individual (JUVE Patent 2020, 2021, 2022)
  • “Leo Jessen is the man to call for no-stone-unturned freedom-to-operate analyses and futureproofed protection strategies. A hugely experienced patent attorney, he plays a valuable mentoring role and is respected in the wider market as an excellent educator” (IAM Patent 1000, 2021)
  • Recognized as IP Star (2015, 2014, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023) by Managing Intellectual Property
  • Recommended Individual (IAM Patent 1000, 2020, 2021, 2022)
  • “Always performs excellently in the courtroom” (JUVE Patent 2020)
  • “Gifted in both prosecution and litigation”, Leo Jessen is “extremely good at building a case” (IAM Patent 1000, 2019)
  • “Peers praise Leo Jessen as ‘a really excellent, strong attorney who’s been around for many years’. Jessen prosecutes applications for a wide segment of devotees, who depend on his aptitude in filing, oppositions and appeals to keep their stress levels low throughout the patent lifecycle” (IAM Patent 1000, 2018)
  • “Heineken is one of the big names that engage Leo Jessen for his drafting and prosecution talents” (IAM Patent 1000, 2017)
  • “A key reference for companies in the consumer products sector, Leo Jessen has recently been advising Heineken on the expansion of its patent portfolio” (IAM Patent 1000, 2016)
  • “Leo Jessen is one of a rare breed, having spent his entire career at a single firm. With V.O. since 1992, the quick-witted strategist advises mechanical engineering clients on how to procure, defend and monetise IP rights” (IAM Patent 1000, 2015)
  • “Leo Jessen can address the myriad of concerns which arise in the mechanical engineering space” (IAM Patent 1000, 2014)
  • “‘Excellent communicator’ Leo Jessen and Bernard Ledeboer are the top mechanical engineering specialists there” (IAM Patent 1000, 2013)
  • “Leo Jessen is renowned for his creative approach, especially in relation to mechanical patents. Mechanical engineering is his field and he has profound knowledge of consumer products, ergonomics and medical appliances” (IAM Patent 1000, 2012)

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • FICPI: Sekretär der niederländischen Sektion und Mitglied der CET-Gruppe 7, IP Enforcement and Alternate Dispute Resolution
  • AIPPI
  • AIPLA

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Französisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Lutz Keydel

Lutz Keydel

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Plattform – LionVolt

In dieser Rubrik geben wir Start-ups, die Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die in Zukunft wegweisend werden können, eine Plattform. Was zeichnet diese Unternehmen aus und was sind ihre Ambitionen? Dieses Mal sprechen wir mit Sandeep Unnikrishnan, Mitbegründer von LionVolt.Lesen Sie weiter

Tools – Kann ChatGPT über geistiges Eigentum beraten?

In der Rubrik „Tools“ bewerten V.O.-Experten Online-Tools hinsichtlich des geistigen Eigentums. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit ChatGPT, einem experimentellen KI-gesteuerten Chatbot, der auf einem sogenannten large language model basiert. Das Tool erhielt bereits viel Aufmerksamkeit aufgrund seiner Fähigkeit, menschliche Eingabeaufforderungen zu verstehen und alle Arten von Texten zu generieren. Da Texte in der […]Lesen Sie weiter

V.O. unterstützt studentische Wettbewerbe

Wie in den vergangenen Jahren unterstützt V.O. auch in diesem Jahr den Innovationswettbewerb, den die vier Technischen Universitäten unseres Landes untereinander und gegeneinander eingehen. Die Technische Universität Eindhoven organisiert den TU/e Contest, die Wageningen University & Research die WUR Challenge, die Universität Twente die UT Challenge und die Technische Universität Delft den TU Delft Impact […]Lesen Sie weiter

Veranstaltungen

Fachkonferenz Patente 2023

Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Rennweg, Wien, Österreich

Eine Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen im Patentwesen.

Lesen Sie weiter