Im Juli wurden nicht weniger als fünf V.O.-Mitarbeiter als Vertreter vor dem Europäischen Patentamt zugelassen, nachdem einige Wochen zuvor bekannt gegeben worden war, dass sie alle ihre europäische Eignungsprüfung (EQE) bestanden hatten.
Die deutsche Schuhmarke Birkenstock ist vor allem für Sandalen mit anatomisch geformtem Fußbett bekannt. Das Unternehmen hatte die Abbildung des Musters der Sohlen seiner Schuhe als Benelux-Bildmarke eintragen lassen. Ein Versuch, die Abbildung auch als EU-Marke registrieren zu lassen, ist gescheitert. Lesen Sie weiter
Apple Watch, Fitbit Charge, Samsung Galaxy Watch, Garmin Vivosmart – dies sind nur einige Beispiele für die zahllosen Smart Watches und Activity Tracker, die uns dabei helfen sollen, gesünder zu leben. Mit ihren eingebauten Sensoren messen und analysieren sie den Herzschlag, den Kalorienverbrauch und den Schlafrhythmus. Lesen Sie weiter
Regelmäßig berichten die Medien über Gerichtsverfahren, in denen es um Patente und Patentverletzungen geht. Meistens sind daran große multinationale Konzerne beteiligt, die in vielen Ländern weltweit miteinander in Konflikt geraten, beispielsweise die Rechtsstreitigkeiten zwischen Samsung und Apple.
In Belgien gelten in Bezug auf erworbene IP-Rechte einige besondere steuerrechtliche Regelungen. Dazu gehört unter anderem ein Steuervorteil für Einkünfte aus Innovationen, wobei 85 % der Netto-Einkünfte aus geistigen Eigentumsrechten von der Körperschaftssteuer freigestellt sind. Lesen Sie weiter
Bei der Managing IP Award Ceremony, die am 15. Juni in London stattfand, erhielt V.O. nicht weniger als drei Auszeichnungen. Lesen Sie weiter