Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud

Life Sciences

Im Bereich Life Sciences vertritt V.O. Mandanten in unterschiedlichen Gebieten und Größen wie z. B. multinationale Pharmaunternehmen, aber auch große und kleine Biotechnologie-Unternehmen, beispielsweise mit Fokus auf Immunologie, Virologie, Molekularbiologie, Tier- und Pflanzengenetik, Gentherapie, Proteinchemie, Pharmakologie, Enzymologie, Bio-Informatik usw. mit verschiedenem technischen Fokus wie Diagnostik, rekombinante Zytokine, Antikörpertechnologie, personalisierte Medizin, Biomarker, rekombinante Antigene und Impfstoffe sowie Antisense- und RNA-Technologie.

Von Startup bis Großkonzern

Unsere Mandanten im Bereich Life Sciences sind sowohl neu-gegründete Unternehmen als auch internationale Großkonzerne. Die Arbeit mit und für neu gegründete Biotech-Unternehmen erfordert ein ganz besonderes Vorgehen, da es mitunter schwierig ist, ein Gleichgewicht zwischen der Forschung und der wirtschaftlichen Entwicklung zu finden. Eine langfristige IP-Strategie, mit der ein für mögliche Investoren und Lizenzinhaber interessantes Patent-Portfolio aufgebaut werden soll, steht bisweilen im Widerspruch zu einer kurzfristigen Unternehmensstrategie. Wir bieten in diesen Fällen praktische und effektive Lösungen.

Renommierte Experten

Unter unseren Patentanwälten befinden sich renommierte Experten im Bereich Biotech und Life Sciences. Einige von ihnen haben sich ihre Sporen in der Forschung verdient, sie alle widmen sich jedoch mit Leib und Seele ihrer Aufgabe als Patentanwalt und sehen es als ihre Mission an, Unternehmen beim Aufbau eines soliden und ausgewogenen IP-Portfolios zu unterstützen, so dass diese Unternehmen dauerhaft in der Lage sind, erstklassige Leistungen zu erbringen.

Ihr "Full-Service-Partner"

Wir bieten ein Gesamtpaket an IP-Dienstleistungen, vom Entwurf bis zur Bearbeitung (Patenterteilungsverfahren) von Patentanmeldungen in der ganzen Welt. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Verteidigung von oder beim Angriff auf Patente, bei Patentverletzungsverfahren und bei Einspruchs- oder Nichtigkeitsverfahren. Ferner führen wir Recherchen nach Schutzrechten Dritter (Freedom To Operate) und IP-Audits durch und bieten ergänzende Schutzzertifikate (SPC – Supplementary Protection Certificate) für Pharmazeutika und Agrochemikalien. Besonders neu gegründete Biotech-Unternehmen unterstützen wir in allen Entwicklungsphasen ihres Unternehmens. Wir unterstützen Sie dabei, das Thema des geistigen Eigentums in Ihr operatives Management zu integrieren und die wertvollen Kenntnisse Ihres Unternehmens gewinnbringend einzusetzen.

Kontaktieren Sie unsere Anwälte

Bettina Hermann

Bettina Hermann

  • Europäische und Deutsche Patent- und Markenanwältin, European Patent Litigator
  • Partner
Weitere Anwälte

Nachrichten

Ein Update zum Einheitspatentsystem

Ab dem 1. Juni 2023 bietet das Europäische Patentamt (EPA) die Möglichkeit, ein erteiltes europäisches Patent als einheitliches Patent zu registrieren. Dieses einheitliche Patent gilt in 18 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), die 80 % des BIP der EU repräsentieren. Vor seiner Einführung war es ungewiss, ob die Patentinhaber das Einheitspatentsystem bereitwillig annehmen würden, da […]Lesen Sie weiter

Neuer Vorstandsvorsitzender bei V.O.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2025 hat Bernard Ledeboer den Vorsitz des Vorstands von V.O. von Herman Witmans übernommen. Der richtige Moment, um einen Augenblick innezuhalten und dem scheidenden sowie dem neuen Vorsitzenden ein paar Fragen zu stellen.Lesen Sie weiter

Umzug V.O. auf dem High Tech Campus Eindhoven

Unser Büro auf dem High Tech Campus Eindhoven (HTCE) ist am 1. Dezember an einen ganz neuen Standort an anderer Stelle des HTCE umgezogen: Lucis One (HTC 91), Teil der nachhaltigen Erweiterung des Campus. V.O. ist bereits seit 18 Jahren auf diesem, wie der HTCE selbst sagt, „intelligentesten Quadratkilometer Europas“ vertreten.Lesen Sie weiter