Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Meine Aufgabe ist es, den Aufbau des IP-Portfolio eines Unternehmens zu optimieren, so dass es den sicheren Stand bekommt, den es benötigt, um sich in der Branche seine Zukunft zu sichern.’
Philipp Reichl

Philipp Reichl

  • Hightech & Elektronik
  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate

Bevor Philipp Reichl seine Karriere 2008 im gewerblichen Rechtschutz in einer Münchner IP Boutique anfing, hatte er als Wissenschaftler im Bereich Umweltphysik und Physik der Atmosphäre an der Universität Bremen gearbeitet.

Lesen Sie weiter

Philipp Reichl studierte an der Universität Bayreuth Physik mit Schwerpunkten in Biophysik, Optik und Spektroskopie.

Durch seine langjährige Tätigkeit als führender deutscher Patentanwalt einer großen internationalen Patentanwaltskanzlei in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik konnte Philipp Reichl Erfahrungen in einem breiten Bereich technischer Gebiete sammeln, beispielsweise in den Bereichen Automobilindustrie, Industrieroboter und Werkzeugmaschinen, Medizin- und Sicherheitstechnik sowie Halbleitertechnik. Er arbeitet sowohl vor Ort mit Erfindern zusammen an der Ausarbeitung von Patentanmeldungen als auch in der Verfolgung von deutschen und europäischen Patentanmeldungen von internationalen Mandanten, insbesondere aus Asien und Nordamerika.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (2019 – heute)
  • Patentanwalt, Haseltine Lake LLP (2013 – 2019)
  • Patentingenieur, Prinz & Partner (2008 – 2012)
  • Wissenschaftler, Universität Bremen (2006 – 2008)

Ausbildung

  • Recht für Patentanwälte, FernUniversität Hagen (2010 – 2012)
  • Dipl. Phys. Univ. Physik, Universität Bayreuth (2000 – 2005)

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • GRUR
  • VPP
  • epi
  • FICPI

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Marlon Blood

Marlon Blood

  • Europäischer Patentanwalt
  • Senior Associate
Weitere Anwälte

News

Leap unterstützt Hightech-Unternehmen bei den Innovationen

Technologieunternehmen müssen am Ball bleiben, wenn es um die rechtzeitige Beantragung von Zuschüssen oder Fördermitteln für ihre Innovationen geht. Leap ist ein Innovationsberatungsunternehmen, das sich auf Zuschüsse und die Vermittlung von Finanzierungen spezialisiert hat und Unternehmen bei Innovationen unterstützt. Wir sprachen mit Rob Luyben, Business Manager bei Leap.Lesen Sie weiter

Prozesskosten vor niederländischen Gerichten

Die Erstattung von Prozesskosten in Rechtsstreitigkeiten zur Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums (IP) unterliegt einer besonderen gesetzlichen Regelung. Das Gericht verfügt jedoch über einen weiten Spielraum, um bei der Entscheidung über die Erstattung von Prozesskosten alle Umstände des Falles zu berücksichtigen. Dies zeigt das Urteil in dem Verfahren zwischen Samsung Bioepis und Novartis (Gerichtshof […]Lesen Sie weiter

Erfolgreicher Abschluss der internen Ausbildung

In diesem Sommer haben ein Dutzend Auszubildende von V.O. die interne Ausbildung zum Patentanwalt erfolgreich abgeschlossen. Im Juli erhielten Vicky Andréka, Leen Beller, Raimondo Cau, Tamara Idema, Monika Jędrzejczyk, Martin Pekař, Matthijs Roelofs, Senne Plessers, Sara Tekavec und Lydia Schenk feierlich ihre Zertifikate.Lesen Sie weiter