Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Die kritischen Faktoren für eine erfolgreiche IP-Strategie sind für jedes Unternehmen verschieden. Das Wissen um diese Faktoren ist von entscheidender Bedeutung.’
Bart Jan Niestadt

Bart Jan Niestadt

  • Hightech & Elektronik
  • Europäischer, Niederländischer und Belgischer Patentanwalt, European Patent Litigator
  • Partner

Bart Jan Niestadt ist seit 2001 als Patentanwalt tätig. Zuvor hatte er mehrere Jahre in der Telekommunikationsbranche für BT-Infonet und Verizon Communications gearbeitet, u. a. in den Bereichen Netzoptimierung und Verbesserung der Netzinfrastruktur.

Sein Studium der Angewandten Physik an der Technischen Universität Eindhoven, das auch ein Praktikum an der Arizona State University und ein Forschungsprojekt bei Shell Laboratorien (SRTCA) in Amsterdam umfasste, schloss Bart Jan Niestadt 1997 ab.

Lesen Sie weiter

Im Laufe seiner Karriere hat er Erfahrung in Verletzungs- und Einspruchsverfahren gesammelt und ist an einer Reihe von Verletzungsverfahren im Telekommunikationsbereich beteiligt. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Ausarbeitung und Einreichung von Patentanmeldungen für kleine und große Unternehmen in vielen verschiedenen Technologien. Zudem hat er Kenntnisse über wirtschaftliche Aspekte im IP Bereich, die er durch eine Reihe von  Tätigkeiten und Zuständigkeiten über die Jahre hinweg erlangen konnte.

Berufserfahrung

  • Patentanwalt, V.O. (2011-heute)
  • Patentanwalt, AOMB (2001-2011), Leiter der Sittard Geschäftsstelle, AOMB (2009-2011)
  • Interxion (2001)
  • Verizon Communications (ehemals: MCI-Worldcom) (2000-2001)
  • BT-Infonet (ehemals: AT&T-Unisource) (1997-1999)

Ausbildung

  • MSc in Angewandte Physik, Technische Universität Eindhoven (1997)

Publikationen

  • B.J. Niestadt: Twophase Flow in Cracking Furnaces. Residence Time in Annular Dispersed Flow and Bubble Detachment in Turbulent Flow, Eindhoven University of Technology, December 17, 1997.
  • H.J.S. Fernando, P. Peeters, A. Robles, and B. Niestadt: Laboratory Modeling of Microbursts, 1st AIAA Theoretical Fluid Mechanics Meeting, June 17-20, 1996, New Orleans, AIAA Paper 96-2149.

Sprachen

  • Englisch
  • Niederländisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Marlon Blood

Marlon Blood

  • Europäischer Patentanwalt
  • Senior Associate
Philipp Reichl

Philipp Reichl

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Plattform – LionVolt

In dieser Rubrik geben wir Start-ups, die Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die in Zukunft wegweisend werden können, eine Plattform. Was zeichnet diese Unternehmen aus und was sind ihre Ambitionen? Dieses Mal sprechen wir mit Sandeep Unnikrishnan, Mitbegründer von LionVolt.Lesen Sie weiter

Tools – Kann ChatGPT über geistiges Eigentum beraten?

In der Rubrik „Tools“ bewerten V.O.-Experten Online-Tools hinsichtlich des geistigen Eigentums. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit ChatGPT, einem experimentellen KI-gesteuerten Chatbot, der auf einem sogenannten large language model basiert. Das Tool erhielt bereits viel Aufmerksamkeit aufgrund seiner Fähigkeit, menschliche Eingabeaufforderungen zu verstehen und alle Arten von Texten zu generieren. Da Texte in der […]Lesen Sie weiter

V.O. unterstützt studentische Wettbewerbe

Wie in den vergangenen Jahren unterstützt V.O. auch in diesem Jahr den Innovationswettbewerb, den die vier Technischen Universitäten unseres Landes untereinander und gegeneinander eingehen. Die Technische Universität Eindhoven organisiert den TU/e Contest, die Wageningen University & Research die WUR Challenge, die Universität Twente die UT Challenge und die Technische Universität Delft den TU Delft Impact […]Lesen Sie weiter

Veranstaltungen

Fachkonferenz Patente 2023

Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Rennweg, Wien, Österreich

Eine Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen im Patentwesen.

Lesen Sie weiter