Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Es bereitet mir große Freude, mit kreativen Erfindern zusammenzuarbeiten, um den richtigen Weg für den bestmöglichen Schutz ihres innovativen Produkts oder Verfahrens zu finden und durch die Entwicklung der richtigen Strategie zu ihrem kommerziellen Erfolg beizutragen.’
Hans Bottema

Hans Bottema

  • Ingenieurwesen
  • Hightech & Elektronik
  • Europäischer und Niederländischer Patentanwalt, European Patent Litigator
  • Partner

Hans Bottema hat an der TU Delft technische Physik studiert und kam nach seinem Abschluss im Bereich Reaktorphysik 1988 zu Philips. Dort absolvierte er eine Ausbildung zum Patentanwalt und arbeitete in den Bereichen medizinische Systeme und Elektronenmikroskopie. Anschließend arbeitete er bei Procter & Gamble, wo er an Erteilungsverfahren und Rechtsstreitigkeiten im Bereich der Konsumgüter beteiligt war, bis er 1995 in eine große Patent- und Markenrechtskanzei in Den Haag eintrat. Dort war er von 1999 bis 2023 als Partner tätig.

Lesen Sie weiter

Hans Fachkenntnisse liegen im Bereich der Physik, insbesondere in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Offshore, Wasseraufbereitung, medizinische Geräte, Sicherheitsdokumente sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Er betreut ein breites Spektrum von Mandanten, von Start-ups bis zu multinationalen Unternehmen. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in Patentstreitigkeiten vor dem Landgericht und dem Berufungsgericht in Den Haag sowie in Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt. Hans war geschäftsführender Partner in einer der größten niederländischen Patentanwaltskanzleien und Mitglied des dortigen Verwaltungsrats. Er war Sekretär der Anwaltskammer und ist Mitglied des Ausschusses für berufliches Verhalten des Europäischen Berufsverbandes der Patentanwälte (EPI).

Als “European Litigator” ist Hans berechtigt, als vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht (Epg, engl. UPC) aufzutreten.

Berufserfahrung

  • Partner bei V.O. (2023 – heute)
  • Patentanwalt und Partner (seit 1999) in einer großen Patent- und Markenrechtskanzlei in Den Haag (1995-2023)
  • Patentanwalt bei Procter & Gamble (1991-1995)
  • Patentanwalt bei Philips (1988-1991)

Ausbildung

  • Ir. technische Physik, TU Delft 1988

Directories

  • “Joining the team from NLO in October 2023, physicist Hans Bottema relishes working at the cutting edge of technology and leverages his in-house experience to effectively support inventors with both legal and business needs” (IAM Patent 1000, 2024)
  • Recommended Individual (IAM Patent 1000, 2024)
  • IAM Patent 1000, Sept 2020 empfohlene Person: “…Der Physiker Hans Bottema verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der eigenen Kanzlei und in der Privatwirtschaft, die seine kluge, unternehmerisch orientierte Beratung prägen.”
  • IAM Patent 1000, Sept. 2022 empfohlene Person: “Der Physiker Hans Bottema arbeitet gerne an der Spitze der Technologie und nutzt seine interne Erfahrung, um Erfinder sowohl in rechtlichen als auch in geschäftlichen Belangen effektiv zu unterstützen.”
  • Anerkannt als IP-Star in den Jahren 2020, 2021, 2022 und 2023.

Ehrenamtliche berufliche Tätigkeiten

  • Mitglied des Ausschusses für berufliches Verhalten des EPI
  • Mitglied des Niederländischen Instituts der Patentanwälte, EPI, AIPPI, FICPI und UNION

Sprachen

  • Niederländisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Marlon Blood

Marlon Blood

  • Europäischer Patentanwalt
  • Senior Associate
Philipp Reichl

Philipp Reichl

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Ein Update zum Einheitspatentsystem

Ab dem 1. Juni 2023 bietet das Europäische Patentamt (EPA) die Möglichkeit, ein erteiltes europäisches Patent als einheitliches Patent zu registrieren. Dieses einheitliche Patent gilt in 18 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), die 80 % des BIP der EU repräsentieren. Vor seiner Einführung war es ungewiss, ob die Patentinhaber das Einheitspatentsystem bereitwillig annehmen würden, da […]Lesen Sie weiter

Neuer Vorstandsvorsitzender bei V.O.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2025 hat Bernard Ledeboer den Vorsitz des Vorstands von V.O. von Herman Witmans übernommen. Der richtige Moment, um einen Augenblick innezuhalten und dem scheidenden sowie dem neuen Vorsitzenden ein paar Fragen zu stellen.Lesen Sie weiter

Umzug V.O. auf dem High Tech Campus Eindhoven

Unser Büro auf dem High Tech Campus Eindhoven (HTCE) ist am 1. Dezember an einen ganz neuen Standort an anderer Stelle des HTCE umgezogen: Lucis One (HTC 91), Teil der nachhaltigen Erweiterung des Campus. V.O. ist bereits seit 18 Jahren auf diesem, wie der HTCE selbst sagt, „intelligentesten Quadratkilometer Europas“ vertreten.Lesen Sie weiter