Spring direct naar de hoofdnavigatie of de inhoud
‘Ein Patent stellt die optimale Synergie zwischen Recht und Technik dar.’
Levi Verhage

Levi Verhage

  • Hightech & Elektronik
  • Patentanwaltskandidat

Levi Verhage erwarb sowohl einen Bachelor- als auch einen Master-Abschluss in Elektrotechnik an der Technischen Universität Eindhoven. Er spezialisierte sich innerhalb der Elektrotechnik auf Halbleiter, Photonik und Signalverarbeitung.

Lesen Sie weiter

Seit 2023 ist er bei V.O. Patents & Trademarks als Patentanwaltskandidat tätig.

Berufserfahrung

  • Patentanwaltskandidat, V.O. (2023)

Ausbildung

  • MSc in Elektrotechnik, Technische Universität Eindhoven (2021)

Publikationen

  • Verhage, L., van der Putten, J., van der Sommen, F., De Groof, J., Struyvenberg, M., & de With, P. H. N. (2020). The field effect in Barrett’s Esophagus: A macroscopic view using white light endoscopy and deep learning. In H. K. Hahn, & M. A. Mazurowski (editors), Medical Imaging 2020: Computer-Aided Diagnosis Article 1131437 (Proceedings of SPIE; Vol. 11314).

Sprachen

  • Niederländisch
  • Englisch

Sehen Sie auch diese Anwälte

Marlon Blood

Marlon Blood

  • Europäischer Patentanwalt
  • Senior Associate
Philipp Reichl

Philipp Reichl

  • Europäischer und Deutscher Patent- und Markenanwalt, European Patent Litigator
  • Associate
Weitere Anwälte

News

Im Gedenken an Mark Einerhand

Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Ableben unseres lieben Kollegen und Partners Mark Einerhand am 14. April erhalten. Mark kam 1998 zu V.O. und hat einen nachhaltigen Beitrag zum Erfolg unserer Kanzlei geleistet.Lesen Sie weiter

Validierungsabkommen mit Laos in Kraft

Am 1. April 2025 ist das Validierungsabkommen zwischen dem Europäischen Patentamt (EPA) und der Demokratischen Volksrepublik Laos in Kraft getreten. Damit können erteilte europäische Patente in Laos nach dem nationalen Patentrecht des Landes validiert werden.Lesen Sie weiter

Spalte: Kann ich ein Patent nur für bahnbrechende Erfindungen erhalten?

Bei meiner Arbeit als Patentanwalt stelle ich fest, dass unter Erfindern viel Verwirrung über die Voraussetzungen für ein Patent herrscht. Viele Erfinder scheinen den Eindruck zu haben, dass Patente nur für „bahnbrechende Erfindungen“ erteilt werden, wie z. B. die mRNA-Technologie, die u. a. den Covid-Impfstoffen zugrunde liegt, oder neuartige Batterietechnologien.Lesen Sie weiter